HOYER: Obama setzt Signale, auf die die Welt lange gewartet hat
ID: 82333
HOYER: Obama setzt Signale, auf die die Welt lange gewartet hat
Obama hat in gerade einmal 48 Stunden mit seiner Gipfeldiplomatie der Welt klar gemacht, dass zu seinem Konzept von mehr sicherheitspolitsicher Stabilität die NATO ebenso gehört wie ehrgeizige Abrüstungsinitiativen.
Mit seinem Bekenntnis zur nuklearen Nulllösung als historische Verantwortung der USA setzt sich Obama ein ehrgeiziges Ziel - ohne dabei naiv zu sein. Dass sich die USA wieder an die Spitze jener Staaten stellen, die darauf setzen, mehr Sicherheit durch weniger Waffen erreichen zu können, ist ein Signal, auf das die Welt lange gewartet hat - und ein Bruch mit der Vorgänger-Administration, der größer nicht sein könnte. Allein schon Obamas Ankündigung, dass sich die USA bald zu einem vollständigen Atomwaffenteststopp verpflichten werden, hätte vor Monaten noch als Sensation gegolten.
Obamas Rede war ebenso visionär wie realistisch. Es ging hier nicht darum, Jubel auf sich zu ziehen, sondern einen ernstzunehmenden Ansatz zu formulieren. Das ist ihm voll und ganz gelungen. Die Bundesregierung und auch die EU sind gut beraten, sich jetzt mit ganzer Kraft hinter das Ziel der nuklearen Abrüstung zu stellen, und jetzt nicht den Skeptikern das Feld zu überlassen.
URL: www.liberale.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 06.04.2009 - 12:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 82333
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 298 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"HOYER: Obama setzt Signale, auf die die Welt lange gewartet hat"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FDP (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).