Vorsprung beim Zerspanen

Vorsprung beim Zerspanen

ID: 823335

(PresseBox) - Mit KOMET® Wendeschneidplatten und dem dazugehörigen Werkzeugprogramm steht dem Anwender ein leistungsstarkes Konzept für die Bearbeitung sämtlicher Werkstoffe zur Verfügung. Um stets optimale Schneidbedingungen bereitzustellen, entwickelt die KOMET GROUP ihre Wendeschneidplatten permanent weiter und
sorgt dank eigener Produktion für Innovationen, wie zum Beispiel mit der erst vor kurzem in Betrieb genommenen Beschichtungsanlage.
Wendeschneidplatten (WSP) von KOMET® werden in einer großen Vielfalt angeboten. Je nach Anforderung unterscheiden sie sich im Material und in der Schneidgeometrie. Spanwinkel, Topografie und Schneidkantenverrundung werden derart an den Zerspaneinsatz angepasst, dass eine aktive Spankontrolle, Gratminimierung am Werkstück, beste Oberflächen, optimale Prozesssicherheit durch hohe Stabilität sowie einen effizienten Einsatz der Maschinenleistung
gewährleistet sind.
Damit neben der Geometrie auch der Schneidstoff der Wendeschneidplatten stets auf modernstem Stand ist, hat die KOMET GROUP Ende 2012 eine hochmoderne CVD-Beschichtungsanlage in Betrieb genommen. Sie ermöglicht komplexe Beschichtungsverfahren für unterschiedliche Werkzeuge, Bauteile und Anwendungen.
Die KOMET GROUP dürfte damit derzeit das einzige, im Segment der Präzisionswerkzeuge tätige Unternehmen sein, das alle industriell bedeutsamen Beschichtungen
wie PVD, CVD und nanokristalline Diamantschichten aus eigener Produktion bieten kann. Damit unterstreicht die KOMET GROUP ihren Anspruch auf eine führende Rolle
als Technologieentwickler für Präzisionswerkzeuge, und die Anwender profitieren durch die Hightech-Anlage von höchster Qualität bei kurzen Lieferzeiten.
Henry Schütt, Teamleiter Schneidstoffentwicklung, erklärt: ?Wir wollen unseren Kunden ein breites Produktangebot mit einem möglichst hohen Anteil an Neuentwicklungen bieten. Momentan sind 32 Prozent aller Standardprodukte der KOMET GROUP jünger als fünf Jahre. Das wollen wir weiter steigern, damit sich unsere Kunden ganz sicher sind, modernste Technologie zu bekommen.?


Spanbildung unter Kontrolle
Ein Beispiel für die permanente Optimierung der bestehenden Produktpalette sind die Wendeschneidplatten mit der Topografie 03. Sie sind jetzt mit dem neuen Hochleistungsschneidstoff BK6730 mit CVD-MT-Beschichtung verfügbar. Die Platten eignen sich besonders zum Voll- und Aufbohren von Stahlwerkstoffen mit den
KOMET® Werkzeugen KUB Trigon® und KUB Quatron® sowie KUB Centron® Powerline.
Die kalottenförmige Spanformstufe der Topografie 03 bewirkt ein unterschiedliches Fließverhalten des Spans. Er wird in seinem Querschnitt gestaucht und neigt daher schneller zum Bruch. So sorgen diese Wendeschneidplatten für verbesserte Spanbildung bei schwierigen Materialien, wie zum Beispiel zähen, langspanenden Stahlwerkstoffen und rostfreien Stählen. Ein sicherer Späneabtransport ist auch bei großen L/D-Verhältnissen gegeben.
Die neuen Wendeschneidplatten gewährleisten ein prozesssicheres Arbeiten auch bei hohen Schnittgeschwindigkeiten (größer 300 m/min).
Dadurch kann der Anwender die Bearbeitungszeit senken oder ? bei gleichen Schnittparametern wie früher ? die Standzeit erheblich verlängern.
Spitzenleistung in der Gussbearbeitung
Ein neuer Hochleistungsschneidstoff namens BK7615 hat die bisherige Sorte BK61 abgelöst. Werkzeuge mit derartigen Schneidplatten erlauben höhere Schnittgeschwindigkeiten und bieten verbesserte Verschleißbeständigkeit. Dies führt insgesamt zu einer Leistungssteigerung bei der Bohrungsbearbeitung von Guss
und gehärteten Materialien. So ermöglichen die neuen BK7615-Platten gegenüber dem Vormodell nahezu doppelt so lange Kontaktzeiten, sowohl bei Trocken- als auch
bei Nassbearbeitung. Das haben zum Beispiel Versuche mit dem Gusswerkstoff EN-GJS-600 ergeben, der jeweils mit folgenden Schnittwerten bearbeitet wurde:
vc = 250 m/min; f = 0,10 mm; ap = 0,50 mm. Auch hier ist die höhere Verschleißfestigkeit auf eine neue CVD-Beschichtung zurückzuführen.
Mit der Einführung des neuen BK7615-Schneidstoffs wurden zudem zwei weitere WSP-Größen eingeführt, so dass die Leistungsfähigkeit dieser Beschichtung
auch bei Werkzeugen für kleinere Bohrungsdurchmesser genutzt werden kann.
PVD Hochleistungsbeschichtung für warmfeste Stähle
Die Weiterentwicklungen der KOMET GROUP haben immer einen starken Praxisbezug. Besonders deutlich wird das an den Platten W60 / W79, die jeweils um eine PVD-beschichtete Ausführung (BK2710) erweitert wurden. Als Grundsubstrat wird ein äußerst verschleißfestes K10 Hartmetall verwendet, das in Kombination mit einer TiAlN-Beschichtung für höchste Maßhaltigkeit und Verschleißbeständigkeit steht. Diese Wendeschneidplatten eignen sich ideal für hochwarmfeste Stähle wie
Duplex-Stähle, Nickel-Chrom-Legierungen und speziell bei Turboladern, Turbinenschaufeln und Verbindungselementen eingesetzte Materialien.
Vor allem die Turboladergehäusebearbeitung ist derzeit ein sehr aktuelles Thema, mit dem sich die KOMET GROUP intensiv beschäftigt. In enger Partnerschaft
mit diversen Herstellern von Turboladergehäusen hat KOMET® ein umfangreiches Werkzeugprogramm entwickelt, das aus konventionellen Stufen- und Sonderwerkzeugen sowie modernen mechatronischen Werkzeugen vom Typ KomTronic® besteht. Die darauf eingesetzten KOMET® -Wendeschneidplatten
sind hinsichtlich Material, Beschichtung und Geometrie perfekt geeignet sind, um die hochtemperaturfesten Materialien zu bearbeiten.
Das PLUS der KOMET® -Wendeschneidplatten:
? Aktive Spankontrolle
? Gratminimierung
? Hochqualitative Oberflächengüte
? Prozesssicherheit durch hohe Stabilität
? Effizienter Einsatz der Maschinenleistung
? Unterschiedliche Beschichtungen

KOMET GROUP ist Enterprise Member der CNC-Arena, die seit mehr als zehn Jahren das führende Branchenportal in der Fertigungstechnik und Automatisierung ist.
Die Kernkompetenzen der KOMET GROUP liegen in der lösungsorientierten Entwicklung, Herstellung und dem Vertrieb von Zerspanungswerkzeugen und zukunftsweisenden Dienstleistungen. Die KOMET GROUP bietet für alle Prozessstufen der Bearbeitung kundenbezogene Lösungen zur effizienten Fertigung und ist Technologieführer bei innovativen Zerspanungsoperationen.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

KOMET GROUP ist Enterprise Member der CNC-Arena, die seit mehr als zehn Jahren das führende Branchenportal in der Fertigungstechnik und Automatisierung ist.
Die Kernkompetenzen der KOMET GROUP liegen in der lösungsorientierten Entwicklung, Herstellung und dem Vertrieb von Zerspanungswerkzeugen und zukunftsweisenden Dienstleistungen. Die KOMET GROUP bietet für alle Prozessstufen der Bearbeitung kundenbezogene Lösungen zur effizienten Fertigung und ist Technologieführer bei innovativen Zerspanungsoperationen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Energizer Resources gibt positive vorläufige Wirtschaftlichkeitsstudie für das Green Giant Molo-Grafitprojekt bekannt Aufzeichnung der PK der Wienerberger AG vom 26.02.2013 anlässlich der Ergebnisse 2012 ab sofort auf www.ots.at abrufbar
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.02.2013 - 08:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 823335
Anzahl Zeichen: 6741

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Langenfeld



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 385 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vorsprung beim Zerspanen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CNC-Arena GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

IndustryArena präsentiert Wiki ...

Die IndustryArena, Europas größtes Online-Portal für die Fertigungsindustrie mit mehr als 415 000 registrierten Mitgliedern, präsentiert unter industryarena.com/wiki eine eigene Enzyklopädie. Die Wiki-Plattform wird zukünftig das Expertenwisse ...

Volumill in der Praxis: Gleichlauffräsen rentiert sich ...

Gleichlauffräsen mit konstanten Spanvolumen beschleunigt die Schruppbearbeitung beim Fräsen sehr stark. Dieses bestätigt erneut die Gerus Apparatebau GmbH & Co. KG, die mit der Software Volumill - eingesetzt in CAMWorks - sehr schnelle Erfolg ...

Alle Meldungen von CNC-Arena GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z