Was macht ein ungarischer Übersetzer?
ID: 823401
Der ungarische Übersetzer überträgt Geschriebenes oder Gesprochenes in die gewünschte Zielsprache. Das ist überaus nützlich, denn so können beispielsweise Geschäftspartner, die nicht dieselbe Sprache sprechen, kommunizieren.
Wenn ein Kunde eine ungarische Übersetzung in Auftrag gibt, dann kommt es oft vor, dass er es sehr eilig hat. Für den Übersetzer bedeutet dies, dass er häufig unter Zeitdruck zu arbeiten hat, aber trotzdem hohe Qualität gefordert ist.
Wer gern als ungarischer Übersetzer arbeiten möchte, zum Beispiel beim renommierten Übersetzerbüro Karosi, der sollte neben hervorragenden Sprachkenntnissen auch Zuverlässigkeit, Wissen über die ungarische Kultur, fundiertes Fachwissen in verschiedenen Bereichen und Pünktlichkeit mitbringen. Von großem Vorteil sind natürlich hervorragende Computerkenntnisse. Dann erwarten den kompetenten Experten der ungarischen Sprache viele interessante Aufgaben.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Karosi Übersetzungen der Fachmann für ungarisch Übersetzer. Übersetzungen in kürzester Zeit.
Gregor Karosi Übersetzungen
Inh.: Gregor Karosi
Steiermärker Str. 3-5
70469 Stuttgart
Tel.: +49 (0)711 896 60 156
Fax: +49 (0)711 896 60 157
E-Mail: info(at)ungarisch-uebersetzer.com
Internet: www.ungarisch-uebersetzer.com
Datum: 27.02.2013 - 10:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 823401
Anzahl Zeichen: 1934
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gregor Karosi
Stadt:
Stuttgart
Telefon: +49 (0)711 896 60 156
Kategorie:
Dienstleistung
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 391 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Was macht ein ungarischer Übersetzer? "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Karosi Übersertzungen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).