Neues Thermokoppler- und Dehnmesstreifensystem von Intersil und Freescale ermöglicht hochpräzises Messen und 32-bit Datenverarbeitung
Future Electronics initiierte die Zusammenarbeit zur Entwicklung für Kunden, die eine hochgenaue und kostengünstige Low-Power Lösung suchen
Zur Temperaturmessung kommt ein Thermoelement vom Typ K (Ni-CrNi) zum Einsatz. Die Schaltung verwendet den hochgenauen Intersil Zero Drift-Verstärker ISL28134, die Spannungsreferenz ISL21090, das Digitalpotentiometer ISL22317 (Kaltstellenkompensation) und den 24-bit Delta-Sigma Wandler ISL26102; darüber hinaus wird die Freescale KL25Z MCU mit 128 KB Flash und 16 KB SRAM eingesetzt.
Dehnmessstreifen-Design als Brückenschaltung
Das Dehnmessstreifen-Design als Teil der Demo basiert auf einer Brückenschaltung, die auch ein geringes Sensorsignal aus einer Gleichtaktspannung von 10V oder höher extrahieren kann. Das Design setzt auf Intersils 40V Instrumentationsverstärker ISL28617, die Spannungsreferenz ISL21090, den 24-bit Delta-Sigma Wandler ISL26102 und einen Freescale Mikrocontroller zur Datenerfassung und Verarbeitung der Messdaten. Über den USB-Anschluss des Controller-Boards können die Daten beispielsweise auch einem Display zur Verfügung gestellt werden.
Die Demo bezieht seine Energie aus einem Mini-USB-Anschluss auf der Freescale Freedom Entwicklungsumgebung und erzeugt aus dessen 5V die jeweils erforderlichen +12V, +10V,und ±5V. Zunächst wird mit dem Intersil LDO ISL80101auf eine Zwischenspannung von 3,3V geregelt, die anschließend durch den Boost-Regler ISL97516 auf +12V angehoben wird. Weitere Hilfsspannungen erzeugen dann eine Ladungspumpe ICL7660 und ein LDO ISL80138.
Die Werte von Thermoelement-Temperatur oder Dehnung können über eine grafische Benutzeroberfläche veranschaulicht werden. Das über ein Mini-USB-Kabel angeschlossene Display zeigt Echtzeitdaten der Temperatur- oder Dehnungsmessung in numerischer oder grafischer Darstellung.
Beide Designs ergänzen die 32-bit Kinetis MCUs der L-Serie von Freescale durch das außergewöhnlich geringe Rauschen eines 24-bit Delta-Sigma Wandlers mit Modulator dritter Ordnung, der bis zu 21,5 bit rauschfrei zur Verfügung stellt. Die Kinetis L-Serie verbindet außergewöhnliche Energieeffizienz mit dem einfachen Handling des neuen ARM Cortex-M0+ Prozessors mit der Leistung, dem Peripherieumfang, Zubehör und der Skalierbarkeit des Kinetis 32-bit MCU Portfolios. Die Kinetis L-Serie befreit energiekritische Designs von den Limitierungen der 8- oder 16-bit MCUs durch Kombination von extrem geringer Stromaufnahme mit hervorragender Datenverarbeitungsleistung, einer großen Auswahl an On-Chip Flash und Analog-, Kommunikations- und HMI-Schnittstellen.
Christopher Koch, Technischer Direktor bei Future Electronics dazu: “Future Electronics hat das neue Applikations-Board ins Leben gerufen mit Blick auf unsere Kunden, die hochpräzise Messtechnik in Kombination mit schneller und energiesparender Datenverarbeitung auf Basis der neuesten 32-bit Cortex M0+ Technologie suchen. Intersil und Freescale bieten führende Technologien für unsere Kunden aus der Industrie, Medizin und dem Sensorbereich, für deren Einsatz diese Lösung maßgeschneidert wurde.”
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Future Electronics
Future Electronics steht als global agierender technischer Distributor für elektronische Bauelemente an dritter Stelle des weltweiten Komponentenumsatzes. Gegründet 1968, hat sich das Unternehmen mit 5000 Mitarbeitern in 169 Niederlassungen und 42 Ländern rund um den Globus als eine der innovativsten Organisationen auf dem Markt etabliert. Eine weltweit einheitliche IT-Infrastruktur ermöglicht jederzeit und von jedem Standort Einblick und Zugriff auf den globalen Lagerbestand und integriert darüber hinaus Verwaltung, Sales und Marketing. Überragender Service und technische Lösungskompetenz der Ingenieure in allen Phasen des Designzyklus' in Verbindung mit dem weltweit größten verfügbaren Lagerbestand stehen im Mittelpunkt der Future Electronics Mission: Delight the Customer. Weitere Informationen unter www.futureelectronics.com.
Future Electronics Deutschland GmbH
Oskar-Messter-Str. 25
85737 Ismaning
Info-DE-Future(at)FutureElectronics.com
Tel: 089/95727-0
www.FutureElectronics.com
Datum: 27.02.2013 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 823628
Anzahl Zeichen: 3831
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 270 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Thermokoppler- und Dehnmesstreifensystem von Intersil und Freescale ermöglicht hochpräzises Messen und 32-bit Datenverarbeitung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Future Electronics Deutschland GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).