Kurzumtriebsplantagen: Pflanzenschutz wird zunehmend wichtig
ID: 823674
Kurzumtriebsplantagen: Pflanzenschutz wird zunehmend wichtig
(aid) - Für die Anlage von Kurzumtriebsplantagen (KUP) werden überwiegend Pappeln und Weiden angepflanzt. Zurzeit sind dafür nur einige wenige Sorten im Anbau und zugelassen. Das wiederum hat eine geringe genetische Diversität bei gleichzeitig hoher räumlicher Homogenität zur Folge. Alles zusammen lässt einen weiteren Anstieg der Schäden durch Pilze und Schadinsekten im Zuge der Ausweitung dieser Landnutzungsform erwarten, so das Fazit von Christiane Helbig und Richard Georgi vom Institut für Waldbau und Forstschutz, Tharandt, in ihrem Vortrag zur Phytosanitären Situation in KUP in Deutschland anlässlich des Kongress Agrarholz 2013.
Als Hauptschädlinge fanden die beiden Experten den Roten Pappelblattkäfer Chrysomela populi L und an Weiden den Blattkäfer Phratora vulgatissima. Bei den pilzlichen Krankheiten spielten vor allem der Blattrost (Melampsora spec.) und der Pappelrindenbrand (Cryptodiaporthe populae) eine wichtige Rolle. Durch das zunehmende Auftreten dieser Schädlinge und Pilzkrankheiten werde die extensive Bewirtschaftung von Flächen - einer der Hauptgründe für das Anlegen von KUP- in Frage gestellt, so Georgi und Helbig.
Pflanzenschutzmaßnahmen werden beim Anbau von Agrarholz in Kurzumtriebsplantagen zunehmend nötig, so die Prognose der Wissenschaftler. Als ebenso wichtig erachten sie die Züchtung toleranter Sorten und die Förderung natürlicher Gegenspieler, wie Wanzen, Spinnen und Schwebfliegenlarven. Nicht zuletzt müssten Methoden für die Überwachung und Voraussage des Massenauftretens von Schädlingen entwickelt werden.
Dr. Volker Bräutigam, www.aid.de
aid
Friedrich-Ebert-Straße 3
53177 Bonn
Deutschland
Telefon: 02 28/ 84 99-0
Telefax: 02 28/ 84 99-177
Mail: aid@aid.de
URL: http://www.aid.de
PresseKontakt / Agentur:
aid
Friedrich-Ebert-Straße 3
53177 Bonn
Deutschland
Telefon: 02 28/ 84 99-0
Telefax: 02 28/ 84 99-177
Mail: aid(at)aid.de
URL: http://www.aid.de
Datum: 27.02.2013 - 12:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 823674
Anzahl Zeichen: 2166
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 207 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kurzumtriebsplantagen: Pflanzenschutz wird zunehmend wichtig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
aid (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).