Microsoft System Center 2012? Kombinierte IT-Infrastrukturen zentral steuern

Microsoft System Center 2012? Kombinierte IT-Infrastrukturen zentral steuern

ID: 823695

Vortrag mit Live-Demo auf dem CEMA IT.forum im Februar/ März ?Microsoft ? Next Generation: Alle Updates 2013 auf einen Blick!?



(PresseBox) - In Zeiten der Virtualisierung und der Möglichkeiten von Cloud-Computing gewinnt das zentrale Management der Server und Clients immer mehr an Bedeutung.
Viele IT-Abteilungen stehen vor der Herausforderung, die IT-Infrastruktur so kosteneffizient und effektiv wie möglich für das Unternehmen bereitzustellen und bedienen sich dabei OnPremise-, Private Cloud- und Public-Cloud-Lösungen.
Um diese kombinierten IT-Infrastrukturen jedoch zentral verwalten, überwachen und auch prozessautomatisiert steuern zu können, bedarf es einer professionellen SystemsManagement-Lösung.
Die Lösung, die Microsoft hierfür bereitstellt, ist das ?Microsoft System Center 2012?.
Die neue System Center 2012-Familie ermöglicht es, in einer Organisation ?IT as a Service? bereitstellen zu können. Automatisierung der produktiven Infrastruktur, vorhersehbare Applikationsvorkommnisse sowie die Integration von Cloud Computing sind über das zentrale Management möglich. Flexible und kosteneffiziente Private Cloud-Infrastrukturen, die den Geschäftsbereichen eines Unternehmens in einem Self-Service-Modell Dienste liefern können - wofür Ihre bereits vorhandenen Datencenter-Ressourcen automatisch allokiert werden. Eine vollumfassende SystemsManagement-Lösung für die Server- und Client-Infrastruktur.
Microsoft stellt die Lösung vor auf dem CEMA IT.forum ?Microsoft ? Next Generation? im Vortrag ?Microsoft System Center 2012 ? Automatisierung, Monitoring & Management?.
Es besteht die Möglichkeit, mit Experten vor Ort in Kontakt zu treten und die Lösung in einer Live-Demo direkt kennenzulernen. Der nächste Veranstaltungstermin ist der 28.02., Berlin. Es folgen Termine in Stuttgart, Frankfurt und Mannheim.

Die CEMA ist einer der führenden mittelständigen IT-Dienstleister in Deutschland mit 9 Standorten.
Gegründet wurde die CEMA 1990. Zu dieser Zeit nahm der Wandel der Großrechner-Architektur zur PC-Netzwerk-Architektur seinen Lauf. Seit der ersten Stunde hat sich die CEMA auf IT-Netzwerke und IT Infrastruktur spezialisiert.


Client-Management, Daten-Management, Server-Management, Security & Access, Collaboration & Mobility, IT Infrastruktur - das sind die sechs strategischen IT-Bereiche der CEMA. Sie unterliegen einer ständigen Auffrischung und bilden die Know-how-Basis für unsere CEMA-Dienstleistungspakete
Die CEMA bietet die vier Leistungspakete IT-Consulting, IT-Lösungen, IT-Services und IT-Beschaffung.
Zusätzlich bietet das CEMA IT Service Center Cloud- und RZ-Services, Helpdesk und 24/7 Support.
Im Bereich Virtualisierung gehört die CEMA zu den wenigen IT-Dienstleistern, die die Virtualisierungstechnologien von Anwendungen, Desktops, Servern und Speicher beherrschen und auf Virtualisierungserfahrung seit 1995 zugreifen kann.
Auszug aus Zertifizierungen: Citrix Platinum Solution Advisor Partner, CommVault Platinum Partner, DataCore Gold Partner, HDS Gold Partner, HP Gold Partner, IBM Premium Business Partner, Microsoft Gold Certified Partner, NetApp Gold Authorized Partner, VMware Premier Partner.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die CEMA ist einer der führenden mittelständigen IT-Dienstleister in Deutschland mit 9 Standorten.
Gegründet wurde die CEMA 1990. Zu dieser Zeit nahm der Wandel der Großrechner-Architektur zur PC-Netzwerk-Architektur seinen Lauf. Seit der ersten Stunde hat sich die CEMA auf IT-Netzwerke und IT Infrastruktur spezialisiert.
Client-Management, Daten-Management, Server-Management, Security & Access, Collaboration & Mobility, IT Infrastruktur - das sind die sechs strategischen IT-Bereiche der CEMA. Sie unterliegen einer ständigen Auffrischung und bilden die Know-how-Basis für unsere CEMA-Dienstleistungspakete
Die CEMA bietet die vier Leistungspakete IT-Consulting, IT-Lösungen, IT-Services und IT-Beschaffung.
Zusätzlich bietet das CEMA IT Service Center Cloud- und RZ-Services, Helpdesk und 24/7 Support.
Im Bereich Virtualisierung gehört die CEMA zu den wenigen IT-Dienstleistern, die die Virtualisierungstechnologien von Anwendungen, Desktops, Servern und Speicher beherrschen und auf Virtualisierungserfahrung seit 1995 zugreifen kann.
Auszug aus Zertifizierungen: Citrix Platinum Solution Advisor Partner, CommVault Platinum Partner, DataCore Gold Partner, HDS Gold Partner, HP Gold Partner, IBM Premium Business Partner, Microsoft Gold Certified Partner, NetApp Gold Authorized Partner, VMware Premier Partner.



drucken  als PDF  an Freund senden  Kühlregal TV lässt den Joghurt tanzen generic.de unter den 10 besten IT-Arbeitgebern in Deutschland
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.02.2013 - 11:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 823695
Anzahl Zeichen: 3351

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mannheim



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 181 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Microsoft System Center 2012? Kombinierte IT-Infrastrukturen zentral steuern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CEMA AG Spezialisten für Informationstechnologie (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CEMA AG Spezialisten für Informationstechnologie


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z