Mercedes-Benz Vans: Fünf neue Assistenzsysteme für noch mehr Sicherheit in Transportern mit dem St

Mercedes-Benz Vans: Fünf neue Assistenzsysteme für noch mehr Sicherheit in Transportern mit dem Stern

ID: 823714

Mercedes-Benz Vans: Fünf neue Assistenzsysteme für noch mehr Sicherheit in Transportern mit dem Stern



(pressrelations) -
  • Mercedes-Benz Vans baut Innovationsführerschaft aus
  • Fünf neue Assistenzsysteme - drei Weltpremieren
Stuttgart/Boxberg - Mit fünf neuen Assistenz- und Sicherheitssystemen baut Mercedes-Benz Vans seine Rolle als Innnovationsführer unter den Herstellern von Transportern weiter aus. Unter ihnen werden mit Seitenwind-Assistent, Abstandswarn-Assistent und Totwinkel-Assistent gleich drei Weltpremieren in dieser Fahrzeugkategorie vorgestellt. Der Stuttgarter Automobilhersteller präsentierte diese gestern erstmals im Rahmen eines Mercedes-Benz Vans TecForum im Prüfzentrum Boxberg. Die neuen Systeme sollen bereits in wenigen Monaten in Transportern mit dem Stern eingeführt werden.

Fünf neue Assistenzsysteme - drei Weltpremieren

Verkehrsunfälle verhindern, statt im Nachhinein Unfallfolgen mindern - aktive Sicherheit steht für Mercedes-Benz Vans an erster Stelle. Die fünf neuen Assistenzsysteme steigern das hohe Sicherheitsniveau der Transporter von Mercedes-Benz weiter.

Der Seitenwind-Assistent hält einen Transporter bei starken Böen sicher auf Kurs. Der Abstandswarn-Assistent signalisiert Fahrern vorausschauend einen zu geringen Abstand auf vorausfahrende Fahrzeuge sowie ein Stauende, der Totwinkel-Assistent informiert beim Spurwechsel über gefährlich nahe Fahr¬zeuge auf der benachbarten Fahrbahn. Alle drei Systeme sind Weltpremieren in der Van-Klasse. Ebenfalls neu sind der Spurhalte-Assistent und der Fern¬licht-Assistent.

Volker Mornhinweg, Leiter Mercedes-Benz Vans: "Wir waren mit unseren Vans schon immer Pioniere beim Thema Sicherheit und läuten jetzt eine neue Ära für Assistenz- und Sicherheitssysteme in Transportern ein. Sie werden die Fahrer unterstützen Unfälle zu vermeiden und zahlen somit auch auf die maximale Verfügbarkeit unserer Transporter ein."

Die Vorreiterschaft bei Assistenz- und Sicherheitssystemen hat Tradition: Mercedes-Benz Vans führte beim Flagschiff Sprinter als erste Marke der Branche bereits 1995 das Antiblockiersystem ABS und im Jahr 2002 das Elektronische Stabilitätsprogramm ESP ein. Weitere Pionierarbeit leistete Mercedes-Benz Vans im Jahr 2006 mit der Weiterentwicklung zum ADAPTIVE ESP. Es bezieht das aktuelle Gewicht und die Schwerpunktlage in die Regel¬charakteristik ein. Beide ESP-Generationen senkten die Unfallzahlen jeweils drastisch.



Generell ähnelt das Unfallgeschehen von Transportern dem von Pkw. Dies hat jüngst ein Forschungsbericht nachgewiesen. Beteiligt waren daran unter anderem die Unfallforschung der Versicherungen und die Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt). In Bezug auf die Kilometerleistung registrierten die Forscher für Transporter sogar ein geringeres Unfallrisiko als für Pkw.

Mercedes-Benz Vans nutzte bei der Entwicklung der neuen Assistenzsysteme das einzigartige Know-how der Konzernforschung und die Erfahrung der Pkw- und Nutzfahrzeugsparten. Dr. Sascha Paasche, Leiter Entwicklung Mercedes-Benz Vans: "Wir profitieren von einem einzigartigen Netz und Wissenstransfer innerhalb des Daimler-Konzerns. Auch deshalb liegen wir in der Sicherheitsentwicklung weit vorn."

Weitere Informationen sowie Bilder mit den Nummern 13C205_05, 13B244 und 13B242 finden Sie im Internet unter www.media.daimler.com


Weitere Informationen von Mercedes-Benz sind im Internet verfügbar: www.media.daimler.com und www.mercedes-benz.com


Ansprechpartner: Albrecht Eckl
Telefon: +49 711 17 5 21 31
Fax: +49 711 17 5 20 38
E-Mail: albrecht.eckl@daimler.com
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Ansprechpartner: Albrecht Eckl
Telefon: +49 711 17 5 21 31
Fax: +49 711 17 5 20 38
E-Mail: albrecht.eckl(at)daimler.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Luxus und Sportlichkeit für Vier: Viersitziger Maserati Granturismo MC Stradale in Genf Fast wie auf Schienen: Goldhofer-Achsen fahren Riesen-Lok über den Las Vegas Boulevard
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 27.02.2013 - 12:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 823714
Anzahl Zeichen: 4048

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 284 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mercedes-Benz Vans: Fünf neue Assistenzsysteme für noch mehr Sicherheit in Transportern mit dem Stern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mercedes (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Vier neue S-Klasse Modelle ...

Stuttgart. Mercedes-Benz erweitert das Modellprogramm der erfolgreich gestarteten S-Klasse um den besonders sparsamen S 300 BlueTEC HYBRID, den traktionsstarken S 350 BlueTEC 4MATIC, das luxuriöse Topmodell S 600 sowie den S 65 AMG, der die dyna ...

Rettungsunterstützende Initiative ...

Mercedes-Benz kann Unfallopfern schnellere Rettung durch QR-Code ermöglichen - Mercedes-Benz bietet als erster Automobilhersteller den digitalen Zugriff auf eine fahrzeugspezifische Rettungskarte mittels QR-Code an - Relevante Fahrzeuginforma ...

Alle Meldungen von Mercedes


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z