NRZ: "Anerkennungssucht" der Bundeswehr: Grüne und Linke kritisieren de Maizière

NRZ: "Anerkennungssucht" der Bundeswehr: Grüne und Linke kritisieren de Maizière

ID: 823834
(ots) - Die umstrittene Äußerung von Verteidigungsminister
de Maizière, deutsche Soldaten seien "süchtig nach Anerkennung",
stößt auch bei Grünen und Linkspartei auf heftige Kritik. Der
Minister habe offenbar ein Bild vom Soldatenberuf, "das nicht in das
21. Jahrhundert passt", sagte Omid Nouripour (Grüne)der in Essen
erscheinenden Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ, Donnerstagausgabe).
Der verteidigungspolitische Sprecher der grünen Bundestagsfraktion
betonte: "Von den Soldaten wird gute Arbeit verlangt, vom Minister,
dass er sich vor die Truppe stellt. Er verletzt seine
Fürsorgepflicht, wenn er sie als Heulsusen darstellt." Das komme bei
der Truppe verheerend an, so Nouripour. Paul Schäfer,
verteidigungspolitischer Sprecher der Linken-Bundestagsfraktion,
sagte der NRZ, die Aussagen de Maizères seien "heuchlerisch". Über
Jahre hätten sich Verteidigungsminister mit "symbolhafter Anerkennung
aus der Affäre" gezogen,anstatt Einsatzbelastungen zu reduzieren, für
die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu sorgen und den
Fürsorgeauftrag ernst zu nehmen. Schäfer nannte als Beispiele die
Einführung des Ehrenkreuzes für Tapferkeit oder der Gefechtsmedaille.
De Maizère habe den Veteranenbegriff animiert. Zudem seien "Schreine
des Heldenkultes" wie Ehrenmale und Gdenkstätten angeregt worden.
"Wenn Verteidigungsminister de Maizère heute über Anerkennungssucht
klagt, ohne die Promoter zu nennen, ist das heuchlerisch", so der
Linken-Politiker.



Pressekontakt:
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion

Telefon: 0201/8042616



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rupprecht/Murmann: Unsere Forschungspolitik ist die Basis für Beschäftigung und Wohlstand Kammergericht: Gründungsgenossen haften aus Prospekthaftung - Vorstand Puttrus der Saxonia e. G. soll für falsche Angaben haften
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.02.2013 - 14:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 823834
Anzahl Zeichen: 1762

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 178 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NRZ: "Anerkennungssucht" der Bundeswehr: Grüne und Linke kritisieren de Maizière"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRZ: NRW schob im ersten Halbjahr 2494 Menschen ab ...

Im ersten Halbjahr 2025 wurden nach Angaben des NRW-Flüchtlingsministeriums 2494 Menschen abgeschoben. Dies geht aus einer Antwort des Ministeriums auf eine Anfrage der Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ) hervor. "Die Aufenthaltsbeendigung und d ...

NRZ: Minister Krischer: Ganz NRW wird zum Wolfsgebiet ...

Weidetierhalter, die ihre Tiere vor Wölfen schützen wollen, können dafür nur Fördermittel vom Land beantragen, wenn sich der Betrieb innerhalb einer Förderkulisse befindet. Neben der Förderkulisse Westmünsterland, zu der auch das Wolfsgebiet ...

Alle Meldungen von Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z