Schultasche statt Ostereier - Zu Ostern gibt’s den Ranzen für die Erstklässler
Gelsenkirchen, April 2009. Die Aufregung bei den I-Männchen steigt. Nur noch wenige Wochen bis endlich die Schule beginnt. Zu einem erfolgreichen Schulstart gehört natürlich der passende Ranzen. In vielen Familien bringt der Osterhase eine Schultasche.
Eltern sollten daher beim Kauf ein paar Punkte beachten. Kinder wissen ganz genau was „in“ ist und was sie haben wollen. Natürlich möchten Kinder gerne Motive von ihren Superhelden oder ihren Prinzessinnen auf dem Rücken tragen. Wichtig ist aber nicht nur der persönliche Geschmack, sondern auch der richtige Sitz. Der ideale Ranzen sollte möglichst dicht und waagerecht am Körper getragen werden und die Oberkante sollte mit der Schulter des Kindes abschließen. Reflektoren auf Vorder- und Seitenteilen sorgen dafür, dass die Kinder im Straßenverkehr nicht übersehen werden.
Eltern sollten auf das Prüfsiegel DIN 58124 achten. Schulranzen mit dieser Kennzeichnung erfüllen festgelegte Anforderungen an Qualität (etwa Wasserdichtigkeit und Stabilität), an ergonomische Eigenschaften wie z.B. Polsterung und an Sicherheit. Die Schultasche muss viel aushalten. Sie wird bei Wind und Wetter getragen und von den Kindern auch mal in die Ecke geschmissen. Der Ranzen darf im gefüllten Zustand nicht mehr wiegen als zehn Prozent des Körpergewichts.
Jetzt fehlt nur noch eine gut gefüllte Schultüte, dann kann der erste Schultag kommen.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die Schülerhilfe:
Die Schülerhilfe ist einer der führenden Anbieter von qualifizierten Bildungs- und Nachhilfeangeboten in Deutschland und Österreich. Seit 35 Jahren bietet sie Schülerinnen und Schülern Coaching in allen gängigen Fächern, für alle Klassen und Schularten. Qualifizierte und motivierte Nachhilfelehrer kümmern sich individuell um jeden Schüler und helfen ihm, dauerhaft seine Leistungen zu verbessern. Dies belegt auch eine aktuelle wissenschaftliche Studie der Universität Bayreuth. Derzeit fördert die Schülerhilfe an über 1.100 Standorten mehr als 70.000 Schülerinnen und Schüler jährlich. Als wichtiger privater Bildungsdienstleister hält die Schülerhilfe ein breites Angebot bereit, das, neben Nachhilfe, auch Prüfungsvorbereitungen und Ferienkurse umfasst. Hunderttausende von Schülern hat sie schon mit ihrem zielgerichteten Coaching auf dem Weg in eine erfolgreiche Zukunft begleitet. Ein Qualitätsmanagementsystem, das nach DIN EN ISO 9001 zertifiziert wird, dient dazu, ein Höchstmaß an Qualität und Kundenorientierung zu erzielen. Mit Erfolg, denn 94% der Kunden sind zufrieden und würden die Schülerhilfe weiterempfehlen. Bis Ende 2009 sollen alle Standorte zertifiziert sein.
ZGS Schülerhilfe GmbH
Marion Lauterbach
Tel. 0209/3606-251
Fax 0209/3606110
E-Mail: marion.lauterbach(at)schuelerhilfe.de
Datum: 06.04.2009 - 13:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 82386
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Gelsenkirchen
Kategorie:
Ostern
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 06.04.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 591 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schultasche statt Ostereier - Zu Ostern gibt’s den Ranzen für die Erstklässler"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZGS Schülerhilfe GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).