E-Learning: psychische Gesundheit in der Arbeitswelt erhalten
E-Learning: Betriebliches GesundheitsmanagementPsychische Gesundheit in der Arbeitswelt erhaltenStuttgart, 27. Februar 20132011 wurden deutschlandweit 59,2 Mio. Arbeitsunfähigkeitstage aufgrund von psychischen Erkrankungen registriert. Diese führen zu einem Ausfall an Bruttowertschöpfung von 10,3 Mrd. Euro und Produktionsausfallkosten in Höhe von 5,9 Mrd. Euro, so die Zahlen des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales. Der kürzlich erschienene Stressreport 2012 bestätigt, dass psychische Erkrankungen derzeit eines der größten Probleme in der Arbeitswelt sind. Um diesem Krankheitsbild entgegenzuwirken, suchen Unternehmen nach Lösungen für die betriebliche Gesundheitsförderung. Während in Deutschland mit körperlichen Erkrankungen von Unternehmensseite schon gut umgegangen wird, mangelt es an der richtigen Einschätzung bei psychischen Belastungen. Um dieser Tendenz entgegenzuwirken, hat die Know How! AG ein Blended-Learning-Qualifikationskonzept entwickelt, das die E-Learning-Reihe"HealthCare plus"enthält. Unternehmen haben damit eine kostengünstige und nachhaltige Möglichkeit, die psychische Widerstandskraft ihrer Mitarbeiter zu verbessern.
Durch Lernprogramme besser verstehen
Wenn es um Gesundheit und Gelassenheit geht, müssen Menschen zunächst bei sich selbst anfangen. Dann erst können sie als Vorbild dienen und andere besser begreifen. Im ersten Themenkomplex "Sich selbst gesund führen" geht es um die persönliche Ausgeglichenheit. Die Lernenden erfahren, wie sie eine gesunde Einstellung finden, Vitalität gewinnen, Balance halten und Freude am Tun entwickeln. Beim zweiten Themengebiet "Leistungsfähigkeit im Team erhalten" geht es um den klugen Umgang miteinander, Stress im Team, Energie und Engagement und die Burn-out-Spirale. In speziellen Programmen zum Thema "Mitarbeiter gesund führen" erfahren Führungskräfte, wie sie ihre Mitarbeiter klar orientieren und gesund führen, robuste Teams entwickeln und altersgemischte Teams verstehen. Zusätzlich ziehen sich durch alle Themen Tipps und Ratschläge für den Arbeitsalltag, die den Mitarbeiter bei einem nachhaltigen Veränderungsprozess begleiten.
Vorteile von E-Learning im Gesundheitsmanagement
Mit den Lernprogrammen kann jeder Mitarbeiter seine Themen für sich selbst bearbeiten und muss keine Angst vor Bloßstellung haben. In den unterschiedlichen Kapiteln kann jeder selbstständig relevante Themen vertiefen und individuell und anonym lernen. Als Online-Lernkonzept ist "HealthCare plus" immer verfügbar und beliebig wiederholbar. Die Bearbeitung der einzelnen Themengebiete ist flexibel und durch zeitlich optimierte Lerneinheiten auch perfekt für eine Führungskräfte-Schulung. Durch ein gezieltes Gesundheitsmanagement werden die Fehlzeiten und Krankheitskosten im Unternehmen reduziert.
Alle Lernprogramme können durch optimal darauf abgestimmte Präsenzmaßnahmen wie Seminare, Workshops, Vorträge oder Thementage ergänzt werden. So bietet die Know How! AG ein umfassendes Qualifikationskonzept, das individuell auf die Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten werden kann.
Mehr Informationen zu HealthCare plus unter: www.healthcare-elearning.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Seit 1992 entwickelt die Know How! AG als eigenständiges, inhabergeführtes Unternehmen kontinuierlich neue Weiterbildungskonzepte. Der Firmensitz ist in Stuttgart, Niederlassungen bestehen in Konstanz, Augsburg und in Hamburg. Als Pionier auf dem Gebiet des Web Based Trainings (WBT) erstellte die Know How! AG bereits 1995 die ersten erfolgreichen E-Learning-Produkte. Das Unternehmen bietet passende Konzepte und Lösungen im Weiterbildungsbereich für Kunden aus allen Branchen an, denn mehr Wissen bedeutet für die Unternehmen mehr Wert. Individuelle E-Learning-Konzepte, Lernsoftware, praxisorientierte Präsenzseminare, bedarfsorientierte Beratung und zielgruppengerichtete Lernkonzepte zählen zu den Kernkompetenzen des Unternehmens. Mit den Themen Office, Gesundheitsförderung und Enterprise 2.0 ist die Know How! AG Marktführer im deutschsprachigen Raum.
Sympra GmbH( GPRA)
Claudia Mutschlechner
Stafflenbergstraße 32
70184 Stuttgart
knowhow(at)sympra.de
0711 / 94 76 70
http://www.sympra.de
Datum: 27.02.2013 - 15:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 823895
Anzahl Zeichen: 4833
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bastian Deckenbach
Stadt:
Leinfelden-Echterdingen
Telefon: 0711 / 780 59 - 0
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 299 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"E-Learning: psychische Gesundheit in der Arbeitswelt erhalten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Know How! AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).