HIV-Therapie bei Kindern / EU-Zulassung für den Integrasehemmer Raltegravir

HIV-Therapie bei Kindern / EU-Zulassung für den Integrasehemmer Raltegravir

ID: 823961
(ots) - Die European Medicines Agency (EMA) hat den
Integrasehemmer Raltegravir (ISENTRESS®) von MSD in Kombination mit
anderen antiretroviralen Medikamenten zur Behandlung von
HIV-1-infizierten Kindern ab zwei Jahren mit einem Körpergewicht von
mindestens 12 Kilogramm zugelassen. Darüber hinaus wird
voraussichtlich im Laufe dieses Jahres eine neue Darreichungsform von
Raltegravir in Form einer Kautablette für die Behandlung von Kindern
von zwei bis 11 Jahren in der EU zur Verfügung stehen.

Basis für die Zulassung waren die Ergebnisse einer offenen,
multizentrischen Studie (IMPAACT P1066), in der die Wirksamkeit,
Sicherheit, Verträglichkeit und Pharmakokinetik von Raltegravir bei
vorbehandelten HIV-1-infizierten Kindern und Jugendlichen im Alter
von zwei bis 18 Jahren über einen Zeitraum 48 Wochen untersucht
wurden.

Die Zulassung gilt für alle 27 Mitgliedsstaaten der EU und wird in
Kürze auch für Island, Norwegen und Liechtenstein erwartet. Die
FDA-Zulassung für die USA und Kanada erfolgte bereits im Dezember
2011.

Allgemeine Informationen sind im Internet unter www.msd.de unter
"Presse" abrufbar. Mit dem Benutzernamen "msd" und dem Passwort
"aktuell" haben Sie Zugang zu unseren Presseseiten.

Über MSD:

MSD gehört zu Merck & Co., Inc., mit Sitz in Whitehouse Station,
N.J. (USA), einem global führenden Gesundheitsunternehmen. Mit seinen
verschreibungspflichtigen Arzneimitteln, Impfstoffen, Biologika,
Präparaten zur Selbstmedikation und für die Tiergesundheit in
verschiedenen Therapiebereichen, bietet MSD in mehr als 140 Ländern
umfassende und innovative Lösungen für Gesundheit. Besondere Anliegen
von MSD sind darüber hinaus die Verbesserung der weltweiten
Gesundheits-versorgung und der verbesserte Zugang zu Medikamenten.
Dafür engagiert sich MSD in weitreichenden Gesundheitsprogrammen und


Partnerschaften.

In Deutschland hat die Unternehmensgruppe ihren Sitz in Haar bei
München. MSD ist erreichbar unter Tel: 0800 673 673 673; Fax: 0800
673 673 329; E-Mail: infocenter@msd.de; Internet: www.msd.de,
www.univadis.de



Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Annette Menzel, MSD SHARP & DOHME GMBH, Lindenplatz 1, 85540 Haar
Tel.: 089 4561-1353, Fax -1329, E-Mail: annette.menzel@msd.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Symposium für Biokybernetische Medizin 2013 Angstfrei, achtsam und gesund leben
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.02.2013 - 15:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 823961
Anzahl Zeichen: 2570

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Haar



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 289 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"HIV-Therapie bei Kindern / EU-Zulassung für den Integrasehemmer Raltegravir"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MSD SHARP & DOHME GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Klinische Studien treiben Medizin voran ...

Erst durch klinische Studien können Innovationen ihren Weg in die medizinische Praxis finden und vielen Menschen neue Therapieoptionen eröffnen. Die Zahlen sind ermutigend: Rund 45 Prozent der Menschen in Deutschland sind laut Umfrage* offen, an e ...

Alle Meldungen von MSD SHARP & DOHME GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z