iPhone vs. BlackBerry - Das letzte Gefecht
ID: 824040
iPhone vs. BlackBerry - Das letzte Gefecht
Das iPhone ist das neue Business-Smartphone
WIRKAUFENS ist spezialisiert auf den Ankauf von Elektronik im Internet und bietet für Unternehmen einen speziell auf diese angepassten Service zum Verkauf großer Posten von Firmenhandys an. Dadurch hat WIRKAUFENS die aktuelle Entwicklung auf dem Gebrauchtmarkt stets im Blick ?Wir konnten in den letzten beiden Jahren einen deutlichen Trend erkennen. Immer mehr Unternehmen wechselten vom BlackBerry zum iPhone. Darunter auch bekannte Wirtschaftsprüfungsunternehmen. Wir sprechen an dieser Stelle von mehreren tausend Geräten pro Unternehmen jährlich?, so Christian Wolf, Geschäftsführer von WIRKAUFENS.
?Der Anteil der Gebrauchtgeräte von BlackBerry ist 2012 zum ersten Mal höher als der von Neugeräten. Ein deutliches Indiz dafür, dass auf dem Gebrauchtmarkt eine größere Dynamik herrscht als auf dem Neumarkt?, stellt Christian Wolf fest. Das bedeutet nichts anderes, als dass immer weniger neue BlackBerry-Geräte gekauft werden und dafür immer mehr gebrauchte Geräte auf den Markt kommen.
BlackBerry hat die Entwicklung verschlafen
Am 30. Januar stellte BlackBerry (RIM) sein neuestes Smartphone vor. Das Blackberry Z10 soll den ehemaligen Marktführer bei Smartphones (insbesondere bekannt für seine Business-Handys) wieder auf die Erfolgsspur bringen. Es ist der letzte Versuch, den das Unternehmen aus Kanada hat. Einen weiteren wird es kaum bekommen, denn BlackBerry befindet sich seit Jahren im freien Fall.
BlackBerry standen spätestens seit 2008 zwei mächtige Gegner entgegen: Auf der einen Seite Apple mit seinen iPhones, auf der anderen Seite Google mit seinem Android-Betriebssystem. Doch anstatt sich der Herausforderung zu stellen, verschlief BlackBerry die aktuelle Entwicklung. Hinzu kamen Imageprobleme durch Sicherheitslücken im Betriebssystem. Das Ergebnis waren sinkende Marktanteile und ein Vertrauensverlust, insbesondere bei der sensiblen Kundschaft im Businessbereich.
Grafik: http://media.wirkaufens.org/marketing/presse/iphone_vs_blackberry.jpg
Über WIRKAUFENS
Aufgrund seiner Vorteile wie zertifizierter, sicherer Datenlöschung, fairer Preise und gutem Service sowie hoher Kundenzufriedenheit hat sich WIRKAUFENS zu einem der beliebtesten Ankaufportale für gebrauchte Elektronik entwickelt. Zu den meist genutzten Gerätekategorien der bis dato über 300.000 Kunden gehören Handys, Smartphones, Tablets, MacBooks, Notebooks und digitale Kameras. WIRKAUFENS wurde Ende 2008 von Christian Wolf in seinem Wohnzimmer gegründet. Mittlerweile zählt WIRKAUFENS mit über 90 Mitarbeitern in Frankfurt (Oder) und Berlin zu den führenden Anbietern im Re-Commerce und expandierte 2012 auch im europäischen Ausland (Österreich und Spanien). Zu den Partnern von WIRKAUFENS zählen die Deutsche Telekom, die Otto Group, blau.de sowie simyo. Zudem bietet WIRKAUFENS einen speziell für Unternehmen angepassten Service für den Verkauf gebrauchter Firmengeräte.
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/plbje6
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/unternehmen/iphone-vs-blackberry-das-letzte-gefecht-62102
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
-
asgoodas.nu GmbH | WIRKAUFENS
Kamil Fijalkowski
Schlesische Str. 26C
10997 Berlin
kamil.fijalkowski(at)wirkaufens.de
030467240731
www.wirkaufens.de
Datum: 27.02.2013 - 16:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 824040
Anzahl Zeichen: 4141
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kamil Fijalkowski
Stadt:
Berlin
Telefon: 030467240731
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 194 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"iPhone vs. BlackBerry - Das letzte Gefecht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
asgoodas.nu GmbH | WIRKAUFENS (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).