Südlohner Schüler blicken hinter die Kulissen der Futtermittelproduktion
ID: 82413
Den Schülern wurde schnell vermittelt, dass es sich nicht um ein typisches Mischfutterwerk handelt. Die Firma Bewital hat sich als eine von wenigen Firmen unter anderem auf die Produktion von Milchaustauschern spezialisiert.
Produktionsleiter Dr. Jan Voss zeigte den Schülern zunächst anhand von Schaubildern was sich hinter der Futtermittelproduktion verbirg. Auch die einzelnen „Zutaten“ eines Tierfutters wurden anschaulich durch Produktmuster erklärt. So war es für viele Schüler überraschend, dass auch Nebenprodukte der Zucker-, und Bierproduktion im Futtermittel zum Einsatz kommen.
Dr. Jan Voss machte ebenso deutlich, dass bei der Mischfutterproduktion viele Faktoren berücksichtigt werden müssen. Das sind zum einen die Versorgungsempfehlungen der Wissenschaft, Futtermittelgesetze, Kundenwünsche und eigene Praxisergebnisse, aber auch Rohstoffpreise, Qualitätsstandards und die technische Ausstattung des Betriebes. Bei der anschließenden Betriebsbesichtigung wurde dieses Hintergrundwissen an praktischen Beispielen erklärt.
Begeistert zeigte sich Doris Bennemann von der Vielzahl der Ausbildungsmöglichkeiten. Von den aktuell etwa 260 Mitarbeitern sind bei der Firma Bewital insgesamt 13 Auszubildende beschäftigt. Seit einem Jahr werden neben den traditionellen Ausbildungsberufen wie Industriekauffrau/mann, Schlosser und Elektriker auch wieder Müller ausgebildet.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Firma: Bewital GmbH & Co. KG
Gründung: 1963
Inhaber: Familie Wigger/Petershagen
Unsere Rohstoffe sind ausnahmslos hochwertige Komponenten in Lebensmittelqualität.
Wir vertreiben unsere Produkte in Deutschland, Europa und in mehr als 20 Drittländern.
Qualitätszertifikate nach QS, GMP plus, ISO 9001/2000, HACCP, A-Futter
Wir stellen in unserem Werk Futtermittel und Spezialprodukte für Nutz- und Heimtiere her. Selbstverständlich in deutscher Lebensmittelqualität.
Bewital GmbH & Co. KG
Industriestr. 10
46354 Südlohn-Oeding
Tel: 02862/851-53
Fax: 02862/581-99-53
eMail: v.homann(at)bewital.de
Datum: 06.04.2009 - 15:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 82413
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Verena Homann
Stadt:
Südlohn-Oeding
Telefon: 02862/581-0
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 06.04.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 657 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Südlohner Schüler blicken hinter die Kulissen der Futtermittelproduktion"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bewital GmbH & Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).