Schöner mit Schiefer

Schöner mit Schiefer

ID: 82416

So kann das Dach gedeckt werden: individuell mit Altdeutscher und Wilder Deckung, elegant und günstiger mit Schuppen Deckung und modern mit Universal und Rechteck Deckung



Bei einer Eindeckung mit Schiefer sind der Kreativität architektonisch fast keine Grenzen gesetzt.Bei einer Eindeckung mit Schiefer sind der Kreativität architektonisch fast keine Grenzen gesetzt.

(firmenpresse) - Das sprichwörtliche „kleine Schwarze“ ist ein zeitlos elegantes Kleidungsstück – das es im Übrigen auch für das eigene Hausdach gibt: Eine Eindeckung in Schiefer verbreitet ebenso viel Anmut und Eleganz wie ein dunkles Kleid oder ein Kostüm. Das beginnt bei der Farbe: Je nach Sonnenstand und Lichtbrechung erscheint der Naturstein mal in Anthrazit, mal in Graublau – aber stets exklusiv. Hierauf hat der Bauherr freilich keinen Einfluss, die Form seines Daches aber kann er sich Maßschneidern lassen. Rund zwei Dutzend verschiedener Deckarten stehen zur Verfügung, architektonische Grenzen gibt es fast keine. Ob gerade Linien, Schwünge, verspielte Formen – alles lässt sich mit Schiefer verwirklichen. Die Experten von dach.de, dem führenden Internetportal für Bauherren rund um das Thema Dach, stellen die sechs häufigsten Varianten vor.


Altdeutsche Deckung: klassisch


Die Altdeutsche Deckung ist die traditionelle, die ursprüngliche Verlegevariante für Schiefer. Dachdecker bezeichnen sie als die „Königin“ – das hat mit den hohen handwerklichen Anforderungen zu tun: Unterschiedlich breite und hohe Steine werden zu einer einheitlichen Dachfläche zusammengefügt. Begonnen wird an der Traufe mit den größten, der Höhe nach sortierten Decksteinen. Zur First hin verjüngt sich die Deckung. Die Deckung kann von rechts nach links oder von links nach rechts erfolgen. Das Ergebnis ist auf jeden Fall einzigartig: Keine Altdeutsche Deckung gelingt wie eine andere, das Dach ist individuell, ein echtes Unikat. Damit nicht genug: Dem Betrachter fällt sofort auf, wie lebendig ein Schieferdach aus unterschiedlichen Steingrößen wirkt.


Wilde Deckung: individuell


Auch bei der Wilden Deckung ist hohes handwerkliches Können gefordert. Nur die besten Schieferdecker beherrschen diese Kunst. Denn die Schiefersteine Stück werden hierbei Stück für Stück von Hand behauen und so in ihre auf das Deckbild abgestimmte Form gebracht. Das Ergebnis ist eine stets individuelle, sehr außergewöhnliche Optik: Das Dach wirkt „wild“, da die Schräge nicht einheitlich ist, sondern eine unregelmäßige Struktur aufweist. Besonders für schwierige und verspielte Dächer mit Wellen und Schwüngen ist die Wilde Deckung hervorragende geeignet.




Schuppen Deckung: ruhig


Die Schuppen Deckung ist eine Weiterentwicklung der Altdeutschen Deckung. Für die moderne Variante werden nur maschinell geschnittene Decksteine derselben Größe verwendet. Die Form dieser Schablonen ähnelt dem altdeutschen Deckstein im so genannten normalen Hieb. Weil durch die industrielle Vorfertigung keine Steine mit unterschiedlichen Höhen und Breiten verarbeitet werden müssen, lässt sich die Schuppen Deckung günstiger verlegen. Nur bei den Sondersteinen muss der Experte vor Ort noch Hand anlegen, um sie an die Dachform anzupassen. Da die Steine gleichförmig sind, wirkt die Schuppen Deckung sehr dezent, elegant, ruhig und passt auch zur modernen Architektur.


Universal Deckung: günstig


Die Universal Deckung ist eine optimierte Variante der beliebten Bogenschnitt Deckung. Die Universal-Deckung zeichnet sich durch ihren typischen Schwung und die klare Linienführung aus. Das neue Format ist aber vielfältiger, es lässt sich universal einsetzen: Links- oder Rechtsdeckung ist mit ein und demselben Stein möglich. An der Fassade können die Steine auch auf dem Bogen stehend wie eine Wabe verlegt werden. Zu den Vorteilen gehört der geringere Preis. Die Universal Deckung eignet sich hervorragend für sehr moderne Einfamilienhäuser in einem klaren Baustil.


Rechteck Deckung: sachlich


Ganz ähnliche Eigenschaften, wenn auch eine gänzlich andere Optik, hat die Rechteck Deckung. Das Kennzeichen dieser Deckung ist ihr geradliniges, modernes Format. Die geordneten Strukturen der Rechteck Deckung lassen sich gut mit einer klaren Architektur kombinieren. Sowohl bei Neubau als auch bei Sanierung von Dächern oder Fassaden ist die Rechteck-Deckung eine attraktive wie wirtschaftliche Lösung.

Mehr Informationen, Beiträge, Artikel und inspirierende Ideen zum Thema Schiefer finden Sie unter: http://www.dach.de/eindeckung/schiefer/

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Portal www.dach.de bietet einen nie dagewesenen strukturierten Überblick: Häuslebauer wie Renovierer finden umfangreiche, verständlich aufbereitete Informationen zu allen Fragen zum Thema Dachplanung- Ausbau und Sanierung.
Dabei wird nicht nur der Kopf angesprochen: Galerien mit mehreren Dutzend Fotos und ein 3D Planer ermöglichen es, das künftige Dach auch nach der optischen Gefälligkeit zu entwerfen. In dach.de steckt das Know-How namhafter Hersteller. Kurz: Wer mit dach.de plant, ist immer oben auf.



Leseranfragen:

Evelyn Scheuten
sturm(at)drang ag
Nibelungenstr. 7b
86152 Augsburg
Telefon: 0821 - 567 62 88
Telefax: 0821 - 567 62 87
e-mail:
dach(at)sturm-drang.com



PresseKontakt / Agentur:

Ansprechpartner für die Presse
Evelyn Scheuten
sturm(at)drang ag
Nibelungenstr. 7b
86152 Augsburg
Telefon: 0821 - 567 62 88
Telefax: 0821 - 567 62 87
e-mail:
dach(at)sturm-drang.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Kein verspäteter Aprilscherz Altbausanierung: Wecksignale für Dornröschenschlaf
Bereitgestellt von Benutzer: dachde
Datum: 06.04.2009 - 15:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 82416
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Zsuzsa Rötter
Stadt:

Dresden


Telefon: 04071664053

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 06.04.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1568 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schöner mit Schiefer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

dach.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Dach.de jetzt bei Facebook ...

Vielfältige Produkte rund um das Thema Dach, aber auch ein nagelneues iPad3 oder ein Cabrio für ein Ausflugswochenende – auf der neuen Facebook-Seite von dach.de, dem führenden Onlineportal rund ums Thema Dach kann man noch bis Jahresende jeden ...

Alles über das moderne Dach ...

Mode und Lifestyletrends ändern sich fast täglich. Was gestern noch top-modern war, ist heute schon Vergangenheit. Deutlich konstanter sind da schon die Trends beim Hausbau, schließlich kann hier das „Outfit“ nicht täglich gewechselt werden. ...

Beim Hauskauf aufs Dach achten ...

Die Zinsen und Finanzierungsmöglichkeiten für den Kauf eines Hauses stehen bereits seit einiger Zeit äußerst günstig. Aufgrund niedriger Zinsen und sinkender Risikobereitschaft für Geldanlagen, wie Fonds, Depots und Aktien investieren viele in ...

Alle Meldungen von dach.de


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z