Wälder der Wells Timberland in Georgia profitieren von einzigartigem C02-Ausgleichsprogramm

Wälder der Wells Timberland in Georgia profitieren von einzigartigem C02-Ausgleichsprogramm

ID: 82433
(firmenpresse) - München / Norcross, 06. April 2009 – Das erstmals aufgelegte, sogenannte „Keeping Forests in ForestsSM” -Programm bietet amerikanischen Stromkunden in Georgia eine nachhaltige, glaubwürdige und wissenschaftlich basierte Methode an, um ihren CO2-Ausstoss gegen einen geringen Beitrag auszugleichen. Wälder in West Georgia, die in Besitz von Wells Timberland REIT sind, werden die ersten sein, die vom Schutz durch „Keeping Forests in Forests“ profitieren. Dieses Programm ist das erste im Bundesstaat Georgia und auch eines der ersten in den USA.

Zusammen mit Power4Georgians und der Carbon TreeBank LLC beteiligt sich Wells Timberland REIT am wissenschaftlich belegten CO2-Ausgleichsprogramm, das jetzt für 700.000 Kunden der Georgia Electric membership corporation ( EMC) verfügbar ist. “Keeping Forests in ForestsSM” bietet den Kunden der amerikanischen Stromgesellschaft die Möglichkeit, einen Teil des CO2-Ausstoßes aus ihren Haushalten für einen geringen Betrag von 5 bis 25 US-Dollar, der zur monatlichen Stromrechnung addiert wird, auszugleichen. Diese Gebühr zur sogenannten Klimaneutralisierung wird dann dafür verwendet, die Wälder in Georgia, eine der wichtigsten ökologischen Ressourcen des Staates, zu bewahren, die andernfalls abgeerntet oder gerodet werden müssten. Georgias Wälder helfen den CO2-Gehalt der Umgebung zu verringern.

Wells, eine der amerikanischen Top-Fondsgesellschaften für Immobilien- und Waldinvestments wurde bereits für ihre nachhaltige Forstwirtschaft mit dem SFI-Zertifikat (Sustainable Forestry Initiative) ausgezeichnet und stellt bis zu 50,000 acres (rund 20234 Hektar) Waldfläche in Georgia für die ersten drei Jahre des Programms bereit. Damit leistet das Unternehmen einen beträchtlichen Beitrag zum Umweltschutz. Als Waldbesitzer ist Wells Timberland REIT der erste Kooperationspartner der Initiative, die derzeit 700.000 Kunden der EMC angeboten wird. Partnerorganisationen streben für die Zukunft eine Ausweitung des Programms auf den ganzen Bundesstaat an.



Bemerkenswert am Programm “Keeping Forests in ForestsSM” ist laut Power4Georgians die auf langjährigen wissenschaftlichen Forschungen basierende Methode, die CO2Menge zu messen, die die Nadelwälder in Georgia absorbieren. Das Programm baut dabei auf Forschungsergebnissen der Duke University’s Forest-Atmosphere Carbon Transfer and Storage Experimente auf. Jeder Teilnehmer am CO2-Kompensierungsplan erhält genaue Angaben von EMC, wie viel und welche Waldfläche durch seinen Beitrag geschützt werden kann. Mit Hilfe einer Onlineberechnung erfährt der Stromkunde seinen sogenannten „carbon footprint“, den durch ihn verursachten CO2-Ausstoss, und kann wählen, wie viel er davon ausgleichen will. Dem Verbraucher wird dadurch bewusst, was er täglich selbst an Treibhausgas produziert und die Sensibilisierung dafür kommt nicht zuletzt dem Klima zugute.

Wells Real Estate Funds mit Hauptsitz in Norcross, Atlanta, wurde 1984 gegründet und hat seither mehr als 12 Milliarden US-Dollar im Auftrag von über 250.000 Anlegern investiert. Seit Juni 2008 ist Wells mit einer Tochtergesellschaft, der Wells Germany GmbH, mit Sitz in München, auch in Deutschland aktiv.
Weitere Informationen unter www.wellsref.com oder www.wellsgermany.com
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Hintergrund Wells Real Estate Funds
1984, im Jahr der Gründung seines Unternehmens, ging Leo Wells mit seinem ersten Fonds, dem Wells Limited Partnership Fund, an die Börse. Während der folgenden zehn Jahre legte Wells weitere Limited Partnership Funds mit hochwertigen Gewerbeimmobilien und Anlagevolumina zwischen 13 und 37 Millionen US-Dollar auf. Im Jahr 1995 führte Richard J. Maturi das Unternehmen in seinem McGraw-Hill Buch „The 105 Best Investments fort he 21st Century“ auf. Seit 1998 geht Wells mit REITS neue Wege. Der erste geschlossene REIT gehörte damals zu den größten seiner Art in den Vereinigten Staaten, innerhalb von 30 Tagen folgte ein offener Investmentfonds. Im Jahr 2001 gelingt es Wells, mit der verwalteten Gesamtfläche die 1-Millarde-Quadratmeter-Marke zu durchbrechen. Ebenso wie das Anlagevolumen und die vermietbare Fläche ist auch die Zahl der Anleger seit Unternehmensgründung 1984 deutlich gestiegen. Im Juni 2007 erreichte Wells die 1,2-Milliarde-US-Dollar-Marke im Immobilienverkauf. Mittlerweile hat Wells Real Estate Funds im Auftrag von mehr als 250.000 Anlegern rund 12 Milliarden US-Dollar investiert. Heute gehört Wells zu den größten Eigentümern von Büroimmobilien in den Vereinigten Staaten. Und nicht zuletzt auf Grund der jährlichen Umfrage des Atlanta Business Chronicle bei 60.000 Angestellten der Stadt zählt das Unternehmen zu Atlantas besten Arbeitgebern.
Wells Germany GmbH
Die Wells Germany GmbH ist eine Tochtergesellschaft der Wells Real Estate Funds, Inc. mit Sitz in Norcross (Atlanta) im US-Bundesstaat Georgia. Die in München ansässige Wells Germany ist die erste ausländische Repräsentanz des renommierten US-Immobilien-Unternehmens und initiiert und strukturiert derzeit geschlossene Fonds mit dem Anlageziel USA. Der Anlagefokus liegt bei langzeitigen Investitionsobjekten im Bereich Waldinvestments sowie erstklassigen Gewerbeimmobilien. Das Ziel der Wells Germany GmbH ist es, erfolgreiche, sichere und innovative US-Immobilien-Investmentprodukte auch dem deutschen Anleger zugänglich zu machen und durch eine ständige Firmenpräsenz in München dem Anleger zur Verfügung zu stehen.



Leseranfragen:

Pressekontakt
Wordstatt GmbH
Silberpappelstr. 7
80935 München
Tel.: 089/357 75 79-0
Fax: 089/357 75 79-9
E-Mail: info(at)wordstatt.de



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt
Wordstatt GmbH
Silberpappelstr. 7
80935 München
Tel.: 089/357 75 79-0
Fax: 089/357 75 79-9
E-Mail: info(at)wordstatt.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Afghanistan-Reise der Kanzlerin: Fototermin statt Konzepte Martin Strobel verlängert vorzeitig Vertrag beim TBV Lemgo
Bereitgestellt von Benutzer: wordstatt
Datum: 06.04.2009 - 15:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 82433
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dagmar Metzger
Stadt:

München


Telefon: 089/ 357 75 79-0

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 06.04.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 688 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wälder der Wells Timberland in Georgia profitieren von einzigartigem C02-Ausgleichsprogramm"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wells Germany GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wells Real Estate Funds: „Bester Arbeitgeber“ ...

München / Norcross, 12. Oktober 2009 – Bereits zum dritten Mal in Folge wurde die Wells Real Estate Funds, mit Sitz in Norcross (Atlanta) im US-Bundesstaat Georgia, vom Atlanta Business Chronicle als „Bester Arbeitgeber“ im Ranking der mittels ...

Alle Meldungen von Wells Germany GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z