Kaputte Scheibe, Kratzer im Wagen: Geht es den Eltern an den Kragen?
Versicherungsschutz für deliktsunfähige Kinder in der privaten Haftpflichtversicherung: Hierauf sollten Eltern, Großeltern und alle, die häufiger auf kleine Kinder aufpassen achten.
Rein juristisch bleiben also Nachbar, Freundin und Bäcker auf dem Schaden sitzen, wenn ein Kind unter sieben Jahren ihn verursacht hat. Den Eltern ist es in der Regel peinlich, sie fühlen sich moralisch verpflichtet den Schaden zu ersetzen oder Streit ist vorprogrammiert. Doch die Eltern der drei Kinder haben Glück. Denn sie haben eine Privathaftpflichtversicherung der Grundeigentümer-Versicherung. So sind beim Tarif Direkt Plus Schäden von deliktsunfähigen Kindern bis 10.000 Euro (Selbstbehalt von 150 Euro) gedeckt, mit dem Tarif Direkt Max sogar Schäden bis 20.000 Euro mitversichert.
Andreas Hackbarth empfiehlt deshalb Eltern, Großeltern und allen, die häufiger auf kleine Kinder aufpassen, ihre private Haftpflichtversicherung zu überprüfen und gegebenenfalls die Haftung für deliktsunfähige Kinder in den Versicherungsschutz einzuschließen. Dann gibt´s auch keinen Ärger mit den Nachbarn & Co.
Mehr Infos auf www.grundvers-direkt.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
grundeigentuemer
versicherung
www-grundvers
direkt
haftpflichtversicherung
deliktsunfaehige-kinder
andreas-hackbarth
schadenverhuetungsexperte
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Grundeigentümer-Versicherung ist ein Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit (VVaG), wurde 1891 in Hamburg gegründet und ist seit diesem Zeitpunkt ein verlässlicher Partner der Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer. Als Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit sind die Versicherungsnehmer nicht einfach nur Kunden, sondern laut Satzung Mitglieder, deren gewählte Mitgliedervertreter in der Hauptversammlung sitzen. Das umfangreiche und von unabhängigen Versicherungsvergleichen ausgezeichnete Portfolio bietet Versicherungen für Wohn- und Grundeigentumbesitzer sowie für den täglichen Bedarf. Die Grundeigentümer-Versicherung ist eine der letzten Hamburger Gesellschaften, die vollständig unabhängig ist.
Heidigweg 69, 63743 Aschaffenburg
Datum: 28.02.2013 - 08:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 824334
Anzahl Zeichen: 2037
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Susanne Crecelius
Stadt:
Hamburg
Telefon: 06028/400304
Kategorie:
Familie & Kinder
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 265 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kaputte Scheibe, Kratzer im Wagen: Geht es den Eltern an den Kragen?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Grundeigentümer-Versicherung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).