Acando präsentiert Integration zwischen CMS- und PIM-Systemen auf der CeBIT
ID: 824539
Grundlage für die Entwicklung der Lösung ist der Bedarf vieler Unternehmen, ihre Produkte attraktiv in verschiedenen Marketingkanälen (Web, Mobile, POS, Print) darzustellen und dabei Produktdaten aus verschiedenen Backend-Systemen direkt an die Ausgabekanäle zu übergeben. Klaas Klaassen, Team Manager Java Consulting bei der Acando GmbH, beschreibt: ?Firmen kommen mit diesem Schritt den steigenden Anforderungen von Konsumenten nach, überall mit relevanten Informationen versorgt zu werden. Zentrales Anliegen unserer Kunden ist immer, eine durchgängige Customer Experience zu erreichen, unabhängig davon, wo und wie ein Konsument auf die Produktdaten zugreift.?
Mit der Integration des Heiler Enterprise PIM und des Content-Management-Systems FirstSpirit hat Acando eine Möglichkeit geschaffen, Produktdaten aus einer Basis an verschiedene Ausgabesysteme zu liefern, ohne Redundanzen zu erzeugen. Die Lösung stellt sicher, dass Aktualisierungen unmittelbar wirksam werden und Anpassungen des Portfolios sofort an allen Touchpoints erreichbar sind. Für Peter Ostrop, Member of Management Board der Acando GmbH, hat die Integration der beiden Systeme auch einen exemplarischen Charakter: ?Im Zentrum stehen flexible Architekturen, die die statische Darstellung der Inhalte sukzessive ablösen werden.?
Technologisch setzt Acando bei der Integration auf standardisierte Schnittstellen, über die Änderungen an Produktinformationen im Heiler Enterprise PIM direkt über das FirstSpirit CMS an die verschiedenen Kanäle wie Website, App etc. ausgegeben werden. Die Lösung wird live am Messestand präsentiert.
Acando ist eine Unternehmensberatung, die in Partnerschaft mit ihren Kunden nachhaltige Verbesserungspotenziale identifiziert und diese mithilfe von Informationstechnologien implementiert. Acando bietet ein ausgewogenes Verhältnis von hohem Kundennutzen, kurzen Projektzeiten und geringen Kosten. Die Gruppe beschäftigt rund 1.100 Mitarbeiter in fünf europäischen Ländern, der jährliche Umsatz beträgt etwa 170 Millionen Euro.
Acando AB ist an der NASDAQ OMX Nordic gelistet. Unsere Unternehmenskultur basiert auf drei Kernwerten: Teamgeist, Leidenschaft und Resultate.
www.acando.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Acando ist eine Unternehmensberatung, die in Partnerschaft mit ihren Kunden nachhaltige Verbesserungspotenziale identifiziert und diese mithilfe von Informationstechnologien implementiert. Acando bietet ein ausgewogenes Verhältnis von hohem Kundennutzen, kurzen Projektzeiten und geringen Kosten. Die Gruppe beschäftigt rund 1.100 Mitarbeiter in fünf europäischen Ländern, der jährliche Umsatz beträgt etwa 170 Millionen Euro.
Acando AB ist an der NASDAQ OMX Nordic gelistet. Unsere Unternehmenskultur basiert auf drei Kernwerten: Teamgeist, Leidenschaft und Resultate.
www.acando.de
Datum: 28.02.2013 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 824539
Anzahl Zeichen: 2592
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Softwareindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 213 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Acando präsentiert Integration zwischen CMS- und PIM-Systemen auf der CeBIT"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Acando GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).