CeBIT 2013: GUS Group und blueend für mehr Shareconomy
ID: 824939
Ganz im Sinne des CeBIT-Mottos "Shareconomy" hat blueend auch ihre Enterprise & Community 2.0-Software xelos.net funktional weiterentwickelt und als OnDemand-Version xelos.net business TEAM bereitgestellt. Parallel dazu geht auch die GUS Group mit GUS-OS Appliance in die Cloud. Damit steht die Unternehmenslösung sowohl OnPremise, OnDemand und als Hybrid-Lösung zur Verfügung.
Mit der von blueend entwickelten Software xelos.net bietet das Unternehmen seinen Kunden eine Softwarelösung, die speziell für die offene oder geschlossene Kommunikation, Zusammenarbeit und Wissensaustausch eingesetzt werden kann. xelos.net bietet in unterschiedlichen Versionen sowohl Unternehmen wie auch Vereinen oder Verbänden eine Softwarelösung, die webbasiert den Austausch untereinander fördert und modular aufgebaut ist. So besteht für jeden individuellen Fall die Möglichkeit, sich seine Lösung maßgeschneidert zusammenzustellen. Hierbei spielt neben klassischen Aufgaben wie Dokumentenverwaltung inklusive Versionierung, Kalendern oder CRM-System vor allem auch die Social Collaboration in Form von Gruppen, Foren, Chats oder Wikis eine wichtige Rolle.
Die GUS Group (www.gus-group.com) ist führender Anbieter von ERP-Unternehmensanwendungen. Der Fokus des Kölner Unternehmens liegt dabei auf den sensiblen Industriebereichen Pharma, Biotechnologie, Kosmetik, Nahrungs- und Genussmittel sowie Chemie und Logistik. Seit 30 Jahren sind die GUS-Lösungen stark im Markt, vor allem der Mittelstand profitiert unmittelbar von den maßgeschneiderten Modulen und der dahinter stehenden Beratungsleistung. Dabei werden Lösungen für den gesamten Business Cycle angeboten, von ERP über Qualitätsmanagement, Lieferkettensteuerung (SCM), Pflege der Kundenbeziehungen (CRM), Rechnungswesen und Controlling, Business Intelligence und Archivierung.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die GUS Group (www.gus-group.com) ist führender Anbieter von ERP-Unternehmensanwendungen. Der Fokus des Kölner Unternehmens liegt dabei auf den sensiblen Industriebereichen Pharma, Biotechnologie, Kosmetik, Nahrungs- und Genussmittel sowie Chemie und Logistik. Seit 30 Jahren sind die GUS-Lösungen stark im Markt, vor allem der Mittelstand profitiert unmittelbar von den maßgeschneiderten Modulen und der dahinter stehenden Beratungsleistung. Dabei werden Lösungen für den gesamten Business Cycle angeboten, von ERP über Qualitätsmanagement, Lieferkettensteuerung (SCM), Pflege der Kundenbeziehungen (CRM), Rechnungswesen und Controlling, Business Intelligence und Archivierung.
Datum: 28.02.2013 - 14:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 824939
Anzahl Zeichen: 2740
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hannover
Kategorie:
Softwareindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 149 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CeBIT 2013: GUS Group und blueend für mehr Shareconomy"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
GUS Group AG&Co KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).