Rösler begrüßt Aufnahme von Verhandlungen über Freihandelsabkommen mit Thailand
ID: 824963
Der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie Dr. Philipp Rösler begrüßt den Startschuss für die Verhandlungen: "Es ist gut, dass wir jetzt Verhandlungen mit Thailand aufnehmen. Im Wettbewerb um einen fairen Marktzugang darf Europa nicht ins Hintertreffen geraten. Die Staaten Südostasiens im ASEAN-Raum sind eine wachstumsstarke Region mit einem enormen Marktpotenzial für deutsche Unternehmen. Der Abbau von Handelshemmnissen und die Vertiefung der wirtschaftlichen Kooperation mit Südostasien ist daher für die deutsche Wirtschaft von besonderem Interesse. Eine stärkere wirtschaftliche Zusammenarbeit schafft neue Absatzmärkte und sichert Arbeitsplätze in Deutschland. Weitere Verhandlungen mit anderen ASEAN-Staaten sollten bald folgen."
Thailand ist nach Singapur, Malaysia und Vietnam das vierte ASEAN-Land, mit dem die EU über ein Freihandelsabkommen verhandelt. Im Dezember 2012 konnte die EU die Verhandlungen mit Singapur erfolgreich abschließen. Thailand ist - nach Indonesien - die zweitgrößte Volkswirtschaft Südostasiens. Es gehört mit Singapur und Malaysia zu den am weitesten entwickelten Ländern der Region. Gleichzeitig sind die Länder Südostasiens bereits mit zahlreichen anderen Staaten durch Freihandelsabkommen verbunden.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.02.2013 - 14:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 824963
Anzahl Zeichen: 1523
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Finanzwesen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 256 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rösler begrüßt Aufnahme von Verhandlungen über Freihandelsabkommen mit Thailand"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (bmwi) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).