Feuerwehrführerschein
ID: 82502
Feuerwehrführerschein
Staatssekretär Dr. Bernd Weiß: "Beharrlichkeit Bayerns bringt Bewegung in das Thema Feuerwehrführerschein"
Bei einem Besuch der Kreisbrandinspektion in Waldaschaff (Landkreis Aschaffenburg) teilte Weiß mit, dass die beharrliche Initiative Bayerns Bewegung in die Beratungen über eine Ausnahmeregelung für Feuerwehrführerscheine gebracht habe: "Bayern hält an seinem Ziel einer ausbildungs- und prüfungslosen Ausweitung der Fahrerlaubnisklasse B auf mindestens 4,25 Tonnen weiter fest. Eine weitere Anhebung der Gewichtsgrenze, am besten auf 7,5 Tonnen im Rahmen einer Sonderfahrberechtigung halten wir für dringend geboten." Die Anforderungen an Ausbildung und Prüfung dürften hierbei aber nicht zu hoch gesteckt sein: "Zu denken ist beispielsweise an eine fachkundige Einweisung der Dienstleistenden und das Ableisten bestimmter Fahrstunden mit einem Fahrzeug der entsprechenden Gewichtsklasse", führte Weiß aus.
Mit dem Thema Feuerwehrführerschein wird sich demnächst auch eine Arbeitsgruppe der Staatssekretärskonferenz beschäftigen. Zudem ist geplant, den Punkt auf die Tagungsordnung der Innenministerkonferenz im Juni zu setzen.
Pressesprecher: Oliver Platzer
Telefon: (089) 2192 -2114
Telefax: (089) 2192 -12721
E-Mail: presse@stmi.bayern.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 06.04.2009 - 18:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 82502
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 417 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Feuerwehrführerschein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bayerisches Staatsministerium des Innern (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).