Terminhinweis: Dienstag, 5. März: Frankfurt School stellt Ergebnis des Architektenwettbewerbs vor / Pressekonferenz mit Till Schneider und Udo Steffens
ID: 825049
Management wird an der Adickesallee einen neuen Campus bauen. Sie hat
internationale Architekten eingeladen, im Rahmen eines Wettbewerbs
Entwürfe für den neuen Campus zu entwickeln.
Folgende Büros haben sich beteiligt: OAB, Carlos & Borja Ferrater,
Barcelona; DPA, Dominique Perrault, Paris; OMA HQ, Rem Koolhaas,
Rotterdam; Zaha Hadid Architects, London; Henning Larsen Architects,
Kopenhagen.
Bei einer Pressekonferenz am Dienstag, 5. März 2013, stellen Till
Schneider, Vorsitzender der Jury, Geschäftsführer des
Architekturbüros Schneider + Schumacher und Vorsitzender der
Frankfurter Gruppe des BDA (Bund Deutscher Architekten) und Professor
Dr. Udo Steffens, Präsident der Frankfurt School, das Ergebnis des
Wettbewerbs vor.
Die Pressekonferenz beginnt um 16 Uhr und findet statt im Board
Room der Frankfurt School, Sonnemannstraße 9 - 11, 60314 Frankfurt am
Main.
Die Modelle aller fünf Beiträge werden ausgestellt. Eckdaten zu
allen Entwürfen werden zur Verfügung gestellt.
Um Anmeldung wird gebeten bei: Angelika Werner, Frankfurt School,
Tel. 069 154 008 708; 0173 7250905; E-Mail a.werner@fs.de
Pressekontakt:
Angelika Werner, Frankfurt School, Tel. 069 154 008 708; 0173
7250905; E-Mail a.werner@fs.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.02.2013 - 16:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 825049
Anzahl Zeichen: 1481
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt am Main
Kategorie:
Bau & Immobilien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 263 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Terminhinweis: Dienstag, 5. März: Frankfurt School stellt Ergebnis des Architektenwettbewerbs vor / Pressekonferenz mit Till Schneider und Udo Steffens"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Frankfurt School of Finance & Management (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).