Trend Micro auf den "WorldHostingDays 2013"
Vorteile für Service-Provider im Mittelpunkt, Ausweitung der Sicherheit auf öffentliche und hybride Clouds / Bull als Mitaussteller
Im Fokus von "Deep Security 9" stehen vor allem öffentliche und hybride Cloud-Umgebungen: Die Ressourcen und Daten, die Unternehmen in die Wolke verlagern, sind durch Mechanismen zur Spionageabwehr gegen Hackerangriffe abgesichert. Zudem sorgt die Integration in "VMware vCloud Director" und "Amazon Web Services" im Zusammenspiel mit einer einheitlichen Verwaltungskonsole, dem "Deep Security Manager", dafür, dass Daten in öffentlichen Cloud-Infrastrukturen auf Basis von "VMware vCloud" und "Amazon Web Services" genauso sicher sind wie jene Daten, die sich in herkömmlichen Rechenzentren befinden. In beiden Umgebungen greifen dieselben Unternehmensrichtlinien, IT-Verantwortliche haben einen zentralen Blick auf die Sicherheit beider Umgebungen. Und schließlich ermöglicht die mandantenfähige Architektur in "Deep Security 9" die logische Trennung von Richtlinien und Daten verschiedener Kunden, die sich selbst um ihre Daten kümmern können.
Bull präsentiert auf dem Trend Micro-Stand "bullion", die Virtualisierungsplattform für unternehmenskritische Anwendungen. Yann Spydevold, Practice Manager Virtualization bei Bull, sagt: "Für Cloud-Hoster sind neben Datensicherheit Systemverfügbarkeit und flexible Skalierbarkeit für die Sicherstellung von SLAs von ausschlaggebender Bedeutung. Unsere bullion-Plattform wurde speziell in Hinblick auf virtuelle Umgebungen entwickelt und gestattet Service-Providern den Aufbau flexibler, energieeffizienter und gleichzeitig hochausfallsicherer Cloud-Infrastrukturen."
Weiterführende Informationen zur Veranstaltung und den Vorträgen finden sich unter http://www.worldhostingdays.com/de/index.php sowie unter http://www.trendmicro.de/newsroom/events/039416/.
Trend Micro, der international führende Anbieter für Cloud-Security, ermöglicht Unternehmen und Endanwendern den sicheren Austausch digitaler Informationen. Als Vorreiter bei Server-Security mit mehr als zwanzigjähriger Erfahrung bietet Trend Micro client-, server- und cloud-basierte Sicherheitslösungen an. Diese Lösungen für Internet-Content-Security und Threat-Management erkennen neue Bedrohungen schneller und sichern Daten in physischen, virtualisierten und Cloud-Umgebungen umfassend ab. Die auf der Cloud-Computing-Infrastruktur des Trend Micro Smart Protection Network basierenden Technologien, Lösungen und Dienstleistungen wehren Bedrohungen dort ab, wo sie entstehen: im Internet. Unterstützt werden sie dabei von mehr als 1.000 weltweit tätigen Sicherheits-Experten. Trend Micro ist ein transnationales Unternehmen mit Hauptsitz in Tokio und bietet seine Sicherheitslösungen über Vertriebspartner weltweit an.
Weitere Informationen zu Trend Micro sind verfügbar unter http://www.trendmicro.de.
Anwender informieren sich über aktuelle Bedrohungen unter http://blog.trendmicro.de.
Folgen Sie uns auch auf Twitter unter www.twitter.com/TrendMicroDE.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Trend Micro, der international führende Anbieter für Cloud-Security, ermöglicht Unternehmen und Endanwendern den sicheren Austausch digitaler Informationen. Als Vorreiter bei Server-Security mit mehr als zwanzigjähriger Erfahrung bietet Trend Micro client-, server- und cloud-basierte Sicherheitslösungen an. Diese Lösungen für Internet-Content-Security und Threat-Management erkennen neue Bedrohungen schneller und sichern Daten in physischen, virtualisierten und Cloud-Umgebungen umfassend ab. Die auf der Cloud-Computing-Infrastruktur des Trend Micro Smart Protection Network basierenden Technologien, Lösungen und Dienstleistungen wehren Bedrohungen dort ab, wo sie entstehen: im Internet. Unterstützt werden sie dabei von mehr als 1.000 weltweit tätigen Sicherheits-Experten. Trend Micro ist ein transnationales Unternehmen mit Hauptsitz in Tokio und bietet seine Sicherheitslösungen über Vertriebspartner weltweit an.
Weitere Informationen zu Trend Micro sind verfügbar unter http://www.trendmicro.de.
Anwender informieren sich über aktuelle Bedrohungen unter http://blog.trendmicro.de.
Folgen Sie uns auch auf Twitter unter www.twitter.com/TrendMicroDE.
Datum: 28.02.2013 - 16:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 825116
Anzahl Zeichen: 4371
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hallbergmoos
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 333 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Trend Micro auf den "WorldHostingDays 2013""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TREND MICRO Deutschland GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).