Aus für Mobile-Payment-Projekt: Keine Lizenz für dauerhaften Betrieb des Dresdner Viertel.Dollar

Aus für Mobile-Payment-Projekt: Keine Lizenz für dauerhaften Betrieb des Dresdner Viertel.Dollar

ID: 825319

- Lokales Pilotprojekt der secupay AG als E-Geld eingestuft- Projekt zum 28.02.2013 beendet- Guthaben werden unkompliziert rückerstattet



(firmenpresse) - Die secupay AG, Spezialist für bargeldlose Payment-Lösungen, stellt zum 28.02.2013 ihr Pilotprojekt Viertel.Dollar ein. Mit dem Viertel.Dollar konnten Bewohner und Besucher des Dresdner Stadtteils Neustadt seit Ende 2011 bargeldlos mit Gutscheinkarten und einer Mobile App in verschiedenen Geschäften und Gastronomiebetrieben bezahlen. Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat nun signalisiert, den laufenden Betrieb nicht als lizenzierungsfreies Gutscheinsystem mit begrenztem Anbieternetz, sondern als E-Geld einzustufen. Die dafür nötige Lizenz ist an sehr hohe Auflagen geknüpft, deren Erfüllung die secupay AG nicht anstrebt.

Zitat Hans Peter Weber, Geschäftsführer der secupay AG

"Es ist sehr schade, dass wir das Projekt einstellen müssen. Wir möchten uns herzlich bei allen Händlern, Gastronomen und Kunden bedanken, die sich engagiert und geduldig am Projekt beteiligt haben. Wir haben während der Laufzeit unsere Technologie zur Bezahlung mit Mobiltelefonen entscheidend vorangebracht. Wir haben das System weiterentwickelt und können es als Kundenkarte mit Bonus- und Zahlfunktion bei unseren Kunden einsetzen. Eine entsprechende Smartphone-App wird in Kürze verfügbar sein."

Kein Schaden für Händler, Kunden und Partner

Händlern und Kunden entsteht durch das Aus des Viertel.Dollar kein finanzieller Schaden. Bestehende Guthaben können unkompliziert bei der secupay AG geltend gemacht werden. Es genügt eine E-Mail und die Angabe der Kartennummer sowie der Kontoverbindung.

An die beteiligten gemeinnützigen Partner, an die 1,5% jedes gezahlten Betrags gingen, schüttet secupay über 500,00 EUR aus.


Was war das Besondere am Viertel.Dollar?

Mit dem im November 2011 gestarteten Pilotprojekt brachte secupay ein bargeldloses Zahlungssystem speziell für das Szeneviertel der Dresdner Neustadt. Bewohner und Besucher konnten in Geschäften und gastronomischen Einrichtungen bezahlen. 1,5% jedes mit dem Viertel.Dollar gezahlten Betrags gingen an gemeinnützige oder kreative Projekte im Stadtteil. Die Einführung der Viertel Dollar App im Juli 2012 machte das Projekt deutschlandweit zum ersten händlerübergreifenden System zur Bezahlung per Smartphone. Zum Einsatz kamen die Funktechnologie NFC (Near Field Communication) und QR-Codes.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über secupay AG

Die secupay AG mit Sitz in Pulsnitz bei Dresden ist seit ihrer Gründung im Jahr 2000 auf bargeldlose Zahlungsabwicklungen im Offline- und Onlinehandel spezialisiert. Zu den wichtigsten Produktentwicklungen der secupay AG gehört die barrierefreie Lastschrift mit Zahlungsgarantie für kleine und mittelständische Onlineshops sowie die zahlungsgarantierte Kreditkarte. Neben den Onlineprodukten setzt die secupay AG vor allem auf individuelle, digitale Payment-Systeme wie dem Bezahlen per Handy-App, NFC oder die Abwicklung von Kunden- und Gutscheinkartensystemen.



PresseKontakt / Agentur:

Agentur Frische Fische
Simone Riecke
Prießnitzstrasse 7
01099 Dresden
sr(at)frische-fische.com
0351 215 229 712
http://www.frische-fische.de



drucken  als PDF  an Freund senden  SHB AG - SHB Hilfe Späte Korrektur bestätigt Anleger
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 01.03.2013 - 08:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 825319
Anzahl Zeichen: 2530

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hans Peter Weber
Stadt:

Pulsnitz


Telefon: 035955 7550-0

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 357 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aus für Mobile-Payment-Projekt: Keine Lizenz für dauerhaften Betrieb des Dresdner Viertel.Dollar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

secupay AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Hilfe mit Herz: Digitale Spenden für Kinder in Not ...

Pulsnitz/Neustadt/Weinstr., 15.08.2024 - Viele gemeinnützige Einrichtungen sind auf die Unterstützung durch Unternehmen angewiesen, um Spenden zu sammeln. Die klassische Spendenbüchse am Verkaufstresen oder Schalter erreicht bereits viele Menschen ...

Alle Meldungen von secupay AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z