Pironet NDH bietet SaaS-Probefahrt für Softwarehersteller
Software as a Service zur Probe
Geringe technische Voraussetzungen
Die Testumgebung läuft auf virtuellen Instanzen mit Windows Server 2003 oder 2008.
Laut Peter Lenz, Leiter des Partnermanagements im Pironet NDH-Geschäftsbereich
ITK-Outsourcing, stelle das Testkit keine besonderen Anforderungen an die zu testende Software: "Lösungen müssen weder multimandantenfähig sein, noch über einen eigenen Web-Client verfügen." Diese Funktionen übernehmen die Systeme im Pironet NDH-Rechenzentrum.
"Softwarehersteller können so ihre Produkte mit minimalem Aufwand in einem echten SaaS-Szenario testen und bereits ihren potenziellen Zielkunden live vorführen", so Peter Lenz. Nach Ansicht der Marktanalysten werden immer mehr Unternehmenskunden SaaS-Modelle nachfragen. Viele Experten erwarten hierbei zusätzliche Effekte durch die Finanz- und Wirtschaftskrise, da Unternehmen durch SaaS ihre ITK-Landschaft modernisieren und gleichzeitig ihre ITK-Kosten nachhaltig senken können ohne aufwändige Erstinvestitionen.
SaaS-Partnerschaft
In der aktuellen Marktsituation steigt daher der Druck auf die Hersteller, ihren Kunden nicht nur Lizenzen zu verkaufen, sondern die Software auch für sie zu betreiben. Softwarehäusern, die nach dem Test eine eigene Mietlösung aufsetzen wollen, bietet Pironet NDH eine SaaS-Partnerschaft an. Hierbei übernimmt der ITK-Dienstleister den kompletten Betrieb der Software in seinem Rechenzentrum. Zusätzlich unterstützt Pironet NDH SaaS-Partner bei der Konfektionierung passender Servicestrukturen bis hin zur Vertragsgestaltung. "Klassische Softwarehäuser, gerade im Mittelstand, betreten bei Software as a Service absolutes Neuland. Indem wir den Betriebspart sowie unsere Erfahrung bei kaufmännischen und Servicefragen im SaaS-Umfeld einbringen, vermeiden Partner hohe Einstiegsrisiken durch Investitionen in eigene Rechenzentrumskapazitäten und Fehler beim Produktmanagement", so Peter Lenz.
Microsoft Incubation Center
Neben dem eigenen Partnerprogramm unterstützt Pironet NDH im Rahmen des Microsoft Incubation-Centers ambitionierte Softwareunternehmen beim Aufbau einer eigenen On-Demand-Strategie. "Gerade erst vor wenigen Wochen sind wir in Paris von Mircosoft als einer von 3 europäischen Partnern für unser langjähriges SaaS-Engagement ausgezeichnet worden", ergänzt Peter Lenz. Im Incubation Center erhalten Softwarehersteller vielfältige Hilfestellung, ihre Microsoft-basierten Anwendungen künftig auch über den Online-Vertriebskanal erfolgreich zu vermarkten.
Link: http://www.pironet-ndh.com/itk/site/pndh-website-site/node/211791/Lde/index.html
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die 1995 gegründete Pironet NDH bietet innovative Lösungen zur Erstellung, Synchronisierung und Verteilung von digitalen Inhalten jeglicher Art sowie zur Optimierung von internen und externen Geschäftsprozessen. Zu den Schwerpunkten gehören Beratungs- und Kreationsleistungen, Softwareprodukte und der Betrieb von unternehmenskritischen Infrastrukturen und Anwendungen. Das börsennotierte Technologieunternehmen mit Hauptsitz in Köln beschäftigt mehr als 450 Mitarbeiter an mehreren Standorten in Europa. Zu den Kunden zählen sowohl mittelständische Unternehmen als auch international agierende Konzerne.
Pironet NDH
Thomas Sprenger
Maarweg 149-161
50825
Köln
press(at)pironet-ndh.com
0221-56939-2415
http://www.pironet-ndh.com/itk/site/pndh-website-site/node/88021/Lde/index.html
Datum: 07.04.2009 - 10:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 82561
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Felix Höger
Stadt:
Köln-Porz
Telefon: +49-(0)2203 / 935 30 - 0
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 331 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pironet NDH bietet SaaS-Probefahrt für Softwarehersteller
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Pironet NDH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).