Ein Gesetz zum Schaden der Allgemeinheit

Ein Gesetz zum Schaden der Allgemeinheit

ID: 825754

Ein Gesetz zum Schaden der Allgemeinheit



(pressrelations) -
Zur heutigen Verabschiedung eines Leistungsschutzrechts für Presseverlage erklärt Malte Spitz, Mitglied des Bundesvorstandes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN:

"Auf Druck der Presseverlage hat sich die schwarz-gelbe Bundesregierung in ihrem Koalitionsvertrag zu einem Leistungsschutzrecht für Presseverlage bekannt, ohne zu wissen, was es schützen soll und wie es überhaupt auszugestalten ist. Der heutigen Beschlussfassung, die einzig und allein der Gesichtswahrung der Kanzlerin gegenüber den Verlagen dient, ging eine drei Jahre lange Odyssee voraus. Am Ende wurde nun zum Schaden der Allgemeinheit ein Gesetz verabschiedet, bei dem nur eines sicher ist: Das Gesetz wird zum Liebling der Anwälte. Zudem droht es den IT-Standort Deutschland massiv zu schwächen.

Das Gesetz schafft Rechtsunsicherheit und droht Innovationen im Internet zu hemmen. Trotz eines umfassenden Protestbündnisses aus zahlreichen zivilgesellschaftliche Organisationen, allen Journalistenverbänden, namhaften Verfassungsrechtlern und beinahe alle Urheberrechtsexperten hat sich die schwarz-gelbe Bundesregierung nicht beirren lassen. Die heutige Beschlussfassung steht sinnbildlich für vier Jahre schwarz-gelbe Koalition - Lobbyinteressen werden gegen das Allgemeinwohl durchgeboxt.

Wir Grüne haben von Anfang an ein Leistungsschutzrecht für Presseverlage abgelehnt, da es das vorgegebene Ziel, die Medienvielfalt in Deutschland zu stärken, grundlegend verfehlt und einer weiteren Konzentration auf dem Medienmarkt massiv Vorschub leisten wird. Wir Grüne treten vielmehr für eine Diskussion ein, wie ein qualitativ hochwertiger Journalismus in Zukunft finanziert und gefördert werden kann. Das neu eingeführte Leistungsschutzrecht hilft JournalistInnen nicht. Wenn überhaupt, werden nur wenige große Verlagskonzerne profitieren. Ihnen machen CDU/CSU und FDP ein verfrühtes Wahlkampfgeschenk. Wir werden jetzt dafür kämpfen, das Gesetz im Bundesrat zu stoppen."




PRESSEDIENST BUENDNIS 90/DIE GRUENEN Bundesvorstand
Dr. Jens Althoff, Pressesprecher
Platz vor dem Neuen Tor 1 * 10115 Berlin
Email: mailto:presse@gruene.de
Tel: 030 - 28442 130 * Fax: 030 - 28442 234
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

PRESSEDIENST BUENDNIS 90/DIE GRUENEN Bundesvorstand
Dr. Jens Althoff, Pressesprecher
Platz vor dem Neuen Tor 1 * 10115 Berlin
Email: mailto:presse(at)gruene.de
Tel: 030 - 28442 130 * Fax: 030 - 28442 234



drucken  als PDF  an Freund senden  Böhning/Klingbeil: Leistungsschutzrecht löst die Probleme nicht  Stadt verzeichnet weiterhin 
gute Gewerbesteuereinnahmen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 01.03.2013 - 14:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 825754
Anzahl Zeichen: 2422

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 180 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ein Gesetz zum Schaden der Allgemeinheit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bündnis 90/Die Grünen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Videoformat "Otto fragt Felix" gestartet ...

Landtagsabgeordneter erklärt Politik für Kinder Politik ist kompliziert? Nicht für Otto! Der neugierige kleine Otter will es genau wissen und fragt einfach: Was ist eine Partei? Was bedeutet Politik? Und was passiert eigentlich bei der Bundesta ...

Alle Meldungen von Bündnis 90/Die Grünen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z