Februar-Ausgabe von „Leben & Arbeiten im Ausland“ erschienen

Februar-Ausgabe von „Leben & Arbeiten im Ausland“ erschienen

ID: 825810

(firmenpresse) - Der BDAE-Newsletter „Leben und Arbeiten im Ausland“ für den Februar ist fertig und steht zum Download bereit.

Diesmal erfahren Sie unter anderem, warum Sie Nachtaufnahmen des Pariser Eiffelturms nicht im Netz veröffentlichen sollten, warum es ratsam ist, außerhalb der EU nicht mit Euro zu zahlen, sondern mit der jeweiligen Landeswährung und wie lang ein Hotelbett mindestens sein muss.

Zudem haben wir die Ergebnisse einer aktuellen Lebenshaltungskostenstudie vermeldet, in der wieder die teuersten Städte der Welt gelistet sind. Ein weiterer Beitrag erläutert Finanzierungsmöglichkeiten fürs Auslandsstudium und wir haben ein spannendes Interview mit einem deutschen Arzt geführt, der mit seiner Familie neun Jahre in Nigeria gelebt hat.

Im April findet übrigens die zweite deutsch chinesische Personalkonferenz statt, auf der wir erneut Platin-Sponsor sind. Auch darüber berichten wir in dieser Newsletter-Ausgabe ausführlich. Zudem haben wir eine kurze Meldung zu unserer Social-Media-Strategie verfasst, wir weisen auf die neue Tarifwelt hin und machen noch einmal auf unseren Fotowettbewerb aufmerksam.

Aktuelle und ältere Newsletter-Ausgaben sowie das kostenlose Newsletter-Abo finden Interessierte unter www.bdae.com/de/presseundaktuelles/newsletter.htm.

Wir wünschen Ihnen wie immer viel Spaß beim Lesen!

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über den Bund der Auslands-Erwerbstätigen (BDAE) e.V. :

Der Bund der Auslands-Erwerbstätigen (BDAE) e.V. wurde 1995 mit dem Ziel geschaffen, Unternehmen und deren Mitarbeiter sowie Privatpersonen beim Planen und Umsetzen ihres langfristigen Auslandsaufenthalts zu unterstützen.

Personen, die Mitglied des BDAE e.V. werden, erhalten zahlreiche Informationen rund um ihren Auslandsaufenthalt. Dazu gehören beispielsweise der Zugang zu einer regelmäßig aktualisierten Online-Länderinfo-Datenbank, eine Beratung zu ihrem Auslandsvorhaben und ein interkulturelles Training. Die Mitgliedschaft deckt zudem Assistance-Leistungen (Hilfs-, Notfall- und Service-Angebote) im Ausland ab sowie eine internationale Rechtsschutzversicherung.

Mehr Infos zum BDAE e.V. erhalten Sie unter www.bdae-ev.com.



PresseKontakt / Agentur:

Anne-Katrin Schulz
Leiterin Unternehmenskommunikation
Kühnehöfe 3, 22761 Hamburg
E-Mail: akschulz(at)bdae.de
Telefon: +49-40-30 68 74 – 14
Fax: +49-40-30 68 74 – 90/91



drucken  als PDF  an Freund senden  Schnick-Schnack-Systems unterwegs –Auftakt der Workshop-Tour im März Wahlrecht für Auslandsdeutsche
Bereitgestellt von Benutzer: SanjaZ
Datum: 01.03.2013 - 14:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 825810
Anzahl Zeichen: 1391

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 01.03.2013

Diese Pressemitteilung wurde bisher 273 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Februar-Ausgabe von „Leben & Arbeiten im Ausland“ erschienen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BDAE GRUPPE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BDAE GRUPPE


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z