Eingespieltes Duo / Forscher sehen einen verblüffenden Gleichklang im Gehirn von Musikern
ID: 826130
Wellenlänge: Wenn sie zusammen musizieren, gleicht sich ihre
Gehirnaktivität an - selbst wenn sie in unterschiedlichen Tonlagen
spielen, berichtet die "Apotheken Umschau" unter Berufung auf
Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts für Bildungsforschung in
Berlin. Diese zeichneten die Hirnströme von 32 Gitarristen in
verschiedenen Duetten auf. Um zu harmonieren, muss der eine Spieler
die Aktion des anderen vorausahnen. Je mehr sich dann die Hirnwellen
angleichen, desto besser gelinge das Zusammenspiel, schreiben die
Forscher. Sie vermuten, dass dieser Vorgang zum Beispiel auch bei
Sportpartnern die Grundlage für ein gutes Team ist.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 3/2013 A liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.03.2013 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 826130
Anzahl Zeichen: 1261
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 238 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Eingespieltes Duo / Forscher sehen einen verblüffenden Gleichklang im Gehirn von Musikern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Apotheken Umschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).