Mitarbeiter sind der natürliche Feind der Datensicherheit
Missachtung der Datenschutzrichtlinien führt zu erheblichen Datenverlusten - Automatisierbarer Online Backup Service inkl. Daten-Verschlüsselung bietet sinnvolle Alternative
"Bei Datensicherheitsrisiken durch interne Mitarbeiter denken viele Unternehmen zu allererst an bewussten Datenklau oder mutwillige Datenzerstörung", so Dirk Estenfeld, Geschäftsführer Black Point Arts Internet Solutions GmbH. "Das Hauptrisiko ist aber ein ganz anderes, der "Faktor Mensch": Aus Bequemlichkeit oder Unaufmerksamkeit werden Datensicherheitskonzepte zur Art der Speicherung und Sicherung von Daten in den meisten Firmen seitens der Mitarbeiter nicht konsequent umgesetzt. Häufig sind die Richtlinien auch so umfangreich, dass Mitarbeiter sie als lästig und zeitraubend empfinden - entsprechend nachlässig wird dann mit Regelungen umgegangen. Die Praxis hat des Weiteren gezeigt, dass auch eine regelmäßige Erinnerung und Motivation zur Datensicherung nur kurzfristig hilft."
Der vermeintlichen Einfachheit halber werden Daten oft lokal statt auf dem Netzwerk gespeichert, regelmäßige Backups vergessen. Müssen dann bedingt durch Anwender- oder Systemfehler Daten wiederhergestellt werden, ist dies mit erheblichen Kosten verbunden bzw. zum Teil gar nicht mehr möglich. Wird einem Mitarbeiter der Laptop gestohlen, sind die Daten ebenfalls endgültig verloren.
Fehler werden laut Dirk Estenfeld auch hinsichtlich der "Lagerung" von Backups gemacht. "Um wirklich sicher vor Diebstahl, Feuer- und Wasserschäden zu sein, müssten Unternehmen Backup-Bänder in einem Tresor einlagern, gerade kleinere Firmen verfügen aber nicht über eine entsprechende Lagerungsmöglichkeit, die Bänder verschwinden in der nächsten Schublade oder werden mit nach Hause genommen. Beide Varianten sind völlig unsicher."
Eine Alternative bieten sogenannte Online-Sicherungsverfahren. Mitarbeiter können Daten von ihren PCs oder Laptops via Internet in ein auf Hochsicherheit ausgerichtetes Datenzentrum sichern und jederzeit wieder abrufen. Die Gefahr, dass schlicht vergessen wird, die Datensicherung auf Band vorzunehmen, besteht nicht mehr, da das Online Backup automatisiert abläuft. Zusätzlich reduziert sich dadurch der Arbeitsaufwand im Unternehmen. Ebenfalls ausgeschaltet wird das Risiko des Verlustes der Backups durch Diebstahl, Feuer- und Wasserschäden, da die Daten extern in einem Datenzentrum aufbewahrt werden. Darüber hinaus fallen im Gegensatz zu herkömmlichen Sicherungsverfahren keine hohen Anschaffungskosten für Streamer, Magnetbändern oder Backup-Software an. Die zu sichernde Datenmenge lässt sich beliebig erweitern, ohne, dass zusätzliche Datenträger oder Hardware angeschafft werden müssen.
Einen solchen Online Backup Services bietet die Black Point Arts Internet Solutions GmbH an. "Back2Web" verschlüsselt zusätzlich alle Daten mit 256Bit AES auf dem Client, der Fremdzugriff auf lesbare Daten ist damit praktisch ausgeschlossen. Der jeweilige Eigentümer kann die Dateien mit dem richtigen Kennwort entschlüsseln und bei Bedarf zurücksichern. Eine Rücksicherung kann außerdem jederzeit online auch auf jedem anderen Rechner an beliebigen Standorten ausgeführt werden. Neben Client- und Serverbetriebssystemen sowie Datenbanken können über die Applikation auch geöffnete Dateien gesichert werden.
Angeboten werden zwei verschiedene Speicherplatzmodelle. Der Back2Web Secure Client-Account für einen monatlichen Basispreis von 2,99 EURO zzgl. 0,49 EURO pro GB pro Monat ist für User von Windows 98, ME, 2000, XP (alle Versionen) oder Vista (alle Versionen) geeignet. Für die Server-Betriebssysteme unter Windows (Windows NT, 2000 Server, Windows 2003 Server, Windows 2003 Small Business Server und Windows 2008 Server und Small Business Server) wird der Back2web Secure Server-Account für monatlich 4,99 EURO zzgl. 1,39 EURO pro GB pro Monat angeboten. Zusätzliche Einrichtungsgebühren fallen nicht an.
Reseller haben die Möglichkeit, 1 GB Speicherkapazität ab 0,28 Cent pro Monat zu mieten. Die Client Software ist Royalty Free und kann gegen Gebühr auf das Design des Resellers angepasst werden.
Weitere Informationen zu Back2Web sowie entsprechende Bestellmöglichkeiten sind unter https://www.back2web.de abrufbar.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Black Point Arts Internet Solutions GmbH
Der Frankfurter Dienstleister für CRM, ERP und integriertes eCommerce wurde 1996 gegründet. Das Leistungs-Spektrum reicht von der Domain über das Serverhoming, das Webdesign und die kundenindividuelle Internet-Programmierung bis hin zu ganzheitlichen CRM-Lösungen. Rund 35.000 Domains werden von Black Point Arts betreut. Des Weiteren ist BPA offizieller Registrar für .eu Domains sowie Mitglied von Denic und der Domainregistrierungsstelle von Österreich (NIC.AT). Zu den Kunden des Unternehmens gehören unter anderem Sartorius, Aramark, Linotype sowie die LGT Group.
Pressekontakt
Marketing & PR on demand
Frau Andrea Fischedick
Brahmsstrasse 7
D-63225 Langen
Telefon +49 (0)6103 - 202 1885
Telefax +49 (0)6103 - 202 9487
E-Mail: .fischedick(at)mupod.de
URL: www.mupod.de
Datum: 07.04.2009 - 12:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 82642
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andrea Fischedick
Stadt:
Frankfurt
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 07.04.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 538 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitarbeiter sind der natürliche Feind der Datensicherheit "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Black Point Arts Internet Solutions GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).