Rekordjahr für A&O: 53,5 Mio. Umsatz in 2012
Der Umsatz der Hostelkette stieg damit um rund 9 Mio. Euro gegenüber 2011. Eine wichtige Zielgruppe sind weiterhin Schulklassen: Rund 6.500 Klassenfahrten haben 2012 in den A&Os übernachtet, dies entspricht rund 40 Prozent der Gesamtgästezahl. "Das größte Wachstum konnten wir im Bereich Businesskunden und bei den Familien verzeichnen. Geschäftsreisende hatten A&O in Zeiten der Wirtschaftskrise entdeckt und sind uns seitdem treu geblieben - ihr Anteil hat sich im Vergleich zu 2011 noch einmal um zwölf Prozent erhöht. Familien machen heute bereits 15,5 Prozent unserer Gäste aus", sagt Oliver Winter.
Mit den Neueröffnungen A&O Wien Hauptbahnhof und A&O Graz Hauptbahnhof im März 2013 sowie A&O Frankfurt Galluswarte, das aufgrund der hohen Nachfrage anstatt im Mai schon zum 1. April 2013 eröffnet wird, hat das Unternehmen seine Gesamtbettenzahl auf rund 15.000 vergrößert. Für 2013 wird ein Umsatz von 70 Mio. Euro angestrebt. Alle Standorte der Hostelkette zeichnen sich durch eine zentrale Lage, die exzellente Anbindung an den Nah- und Fernverkehr und attraktive Preise aus. Mit Wii-Lounge, Kinderspielecken und Bars kommt auch der Spaß nicht zu kurz. Interessierte Leserinnen und Leser erfahren mehr unter www.aohostels.com und unter Free Call 0800 - 222 67 14.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Im Jahr 2000 gegründet, sind die A&O HOTELS and HOSTELS mit 22 Standorten in vierzehn Städten (Berlin, Dortmund, Dresden, Düsseldorf, Frankfurt, Graz, Hamburg, Karlsruhe, Köln, Leipzig, München, Nürnberg, Prag und Wien) und drei Ländern (Deutschland, Österreich und Tschechien) derzeit der größte unabhängige Hostelanbieter in Europa. Die A&O Gruppe konnte in 2012 mehr als 2 Mio. Übernachtungen sowie einen Umsatz von 53,5 Mio. Euro verzeichnen und wächst derzeit mit rund 20 Prozent p.a., weitere Häuser sind in Planung. A&O vereinen Hotel (Book Blue) und Hostel (Book Orange) unter einem Dach. Seminarräume, Frühstücksbuffet, Lobby und Bars stehen stets beiden Kategorien zur Verfügung. Rund 6.000 Klassenfahrten nutzen jährlich die Hostelteile der Kette, mehr als 60 Prozent der Gäste buchen ihre Übernachtungen online. Zielgruppen von A&O sind Leisure/Städtetourismus (30 Prozent), Gruppen/Klassenreisen (60 Prozent) und der Businesstourismus (10 Prozent). Das Unternehmen bildet an allen Standorten aus. Das Unternehmen ist 4****-Sterne QMJ zertifiziert, vom TÜV auf den "Youth Hostel Quality Standard" geprüft und trägt das Jugendreisen-Qualitätssiegel des Reisenetzes Deutschland.
A&O engagieren sich aktiv im Sport- und Bildungsbereich und unterstützen seit 2004 die SOS-Kinderdörfer sowie seit 2010 den Mädchen-Jugendsport des 1. FC Union Berlin (B-Jugend) und alle deutschen Floorball-Nationalmannschaften (Damen-, Herren- und U19-Teams).
Bilder unter http://picasaweb.google.de/aohostel
[know:bodies] gesellschaft für integrierte kommunikation und bildungsberatung mbh
Dr. Astrid Nelke
Sophie-Charlotten-Str. 103
14059 Berlin
nelke(at)knowbodies.de
030 703 74 12
http://www.knowbodies.de
Datum: 04.03.2013 - 09:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 826522
Anzahl Zeichen: 1657
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Oliver Winter
Stadt:
Berlin
Telefon: 030 80 947 0
Kategorie:
Freizeitindustrie
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 288 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rekordjahr für A&O: 53,5 Mio. Umsatz in 2012"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
A&O HOTELS and HOSTELS Holding AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).