Dicker Pullover oder Brennwertzentrale?

Dicker Pullover oder Brennwertzentrale?

ID: 826653

Wie die Deutschen auf höhere Energiepreise reagieren



Foto: Fotolia (No. 4827)Foto: Fotolia (No. 4827)

(firmenpresse) - sup.- Zahlreiche Strom- und Gasanbieter haben zum Anfang des Jahres mal wieder die Preise erhöht. Vor allem der Energiebedarf fürs Heizen und für die Warmwasserbereitung wird damit zu einem Kostenfaktor, der bisweilen fast schon die Dimensionen einer zweiten Miete erreicht. Aber Fakt bleibt auch, dass die Beheizung von Wohnräumen und die Option auf wohltemperierte Duschbäder in unseren Breitengraden unverzichtbar sind. Wie die Deutschen mit diesem Dilemma umgehen, das hat die Prüforganisation DEKRA in einer aktuellen Umfrage ermittelt. Das Ergebnis: Fast die Hälfte der Befragten (46 Prozent) senkt die Raumtemperaturen und ebenso viele ziehen sich wärmer an, um Brennstoff fürs Heizen zu sparen. 41 Prozent versuchen, die Mehrkosten durch das Beheizen von weniger Wohnfläche aufzufangen. 42 Prozent halten den Wechsel des Energieanbieters für den richtigen Weg zur Kostensenkung.

Diese Maßnahmen können zwar die Explosion der Nebenkosten teilweise abmildern, aber das eigentliche Problem vieler Wohnhäuser lassen sie unberührt: eine veraltete Heiztechnik, die wesentlich mehr als die heutzutage angemessenen Energiemengen benötigt. Die Erneuerung des Heizkessels ist deshalb eine weitere, besonders ergiebige Möglichkeit, der Wärmekostensteigerung Paroli zu bieten. 90 Prozent aller Hausbesitzer, die sich mit Modernisierungsplänen beschäftigen, nennen als wichtigsten Grund dafür die Chance auf Energieeinsparung. Besonders gefragt: kompakte Gas-Brennwertzentralen, die sich wegen ihres geringen Platzbedarfs als Sanierungs-Lösung für alle Fälle anbieten. Denn auch dort, wo beengte Grundrisse oder beispielsweise eine fehlende Unterkellerung den Spielraum einer Heizungsinstallation einschränken, muss heute auf die Kostenbremse durch moderne Anlagen nicht verzichtet werden. Vom Systemanbieter Wolf Heiz- und Klimatechnik (Mainburg) gibt es z. B. leistungsstarke Gas-Brennwertzentralen, die sowohl in stehender als auch in wandhängender Ausführung erhältlich sind. Beide Varianten vereinen hinter ihrem Gehäuse zwei separate, aber aufeinander abgestimmte Geräte: eine hocheffiziente Gasbrennwerttherme sowie einen Schichtenspeicher für die Warmwasserreserven. Es müssen also keine weiteren Komponenten für die Wärmeerzeugung irgendwo im Haus untergebracht werden. Und selbst die wandhängende Version dieser Geräte kommt trotz handlicher Ausführung auf eine Warmwasser-Kapazität von 140 Litern (alle Maße und technischen Details unter www.wolf-heiztechnik.de).





Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Supress ist ein Dienstleister für elektronisches Pressematerial zur schnellen und kostenfreien Reproduktion. Unsere Seiten bieten ein breites Spektrum an Daten und Texten zu Themen wie modernes Bauen, Umwelt, Medizin und Lifestyle. Passende Grafiken und Bilder stehen ebenfalls zur Verfügung. Unser Webauftritt ist für eine Auflösung von 1024 x 768 Bildpunkte optimiert. Bei Abdruck wird die Zusendung eines Belegexemplars erbeten.



PresseKontakt / Agentur:

Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555548
http://www.supress-redaktion.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Nicht in die Wärmekosten-Falle tappen: Chemoform AG siegt in Vergleichstest
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 04.03.2013 - 10:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 826653
Anzahl Zeichen: 2564

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ilona Kruchen
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211/555548

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 361 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dicker Pullover oder Brennwertzentrale?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Supress (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gentechnik vorurteilsfrei betrachten ...

sup.- Für viele Menschen ist Gentechnik ein Reizwort. Vor allem mit der Biologie der Landwirtschaft identifiziert, wird sie von zwei Drittel der Deutschen abgelehnt. In der Medizin spielen dagegen gentechnische Methoden von der Diagnose über die Pr ...

Irreführung statt Aufklärung ...

sup.- Foodwatch fordert einmal mehr die verpflichtende Kennzeichnung von Lebensmitteln mit dem Nutri-Score. In der aktuellen Kritik der Essens-Ideologen an der Ernährungsstrategie der Bundesregierung, die sie als wohlklingendes, aber folgenloses Pap ...

Lebensmittel-Werbeverbote verfassungsrechtlich fraglich ...

sup.- Die vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) geplanten Werbeverbote stehen jetzt auch unter verfassungsrechtlichen Aspekten auf dem Prüfstand. Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages haben sich mit dem b ...

Alle Meldungen von Supress


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z