Solarstrom ist Spitzenreiter bei RLM-Einspeisung
ERNA-Ranking der Smartmove GmbH zeigt deutschlandweite Einspeisung von EE-Anlagen
Mit dem starken Anstieg bei der Einspeisung von EE-Anlagen wird der Erneuerbare-Energien-Markt unübersichtlicher. Auch weil aufgrund der unterschiedlichen regionalen Voraussetzungen für die verschiedenen erneuerbaren Energieträger eine ungleiche Verteilung der eingespeisten Strommenge und damit auch des Bearbeitungsaufwands auf die Netzbetreiber entsteht. Durch das Erneuerbare-Energie-Gesetz (EEG) haben EE-Anlagen Vorrang bei der Einspeisung. Darüber hinaus besteht bei PV-Anlagen die Möglichkeit des Selbstverbrauchs, was auch in den IT-Systemen abgebildet werden muss. „Mit dem ERNA-Ranking sind sehr interessante Analysen möglich: Welche Netzbetreiber tragen den meisten Aufwand? Welche Netzbereiche wachsen besonders in welchem EE-Segment? Welche regionalen Cluster entwickeln sich?“, so Timm Beyer, Geschäftsführer der Smartmove GmbH.
Grundlage des ERNA-Rankings bilden die von den Übertragungsnetzbetreibern jährlich veröffentlichten Anlagenstammdaten von EE-Anlagen. Das ERNA-Ranking bietet verschiedene Analysemöglichkeiten. RLM-Einspeisungen können dabei nach den verschiedenen erneuerbaren Energieträgern abgebildet werden. ERNA umfasst dabei Solar, Windenergie, Biomasse sowie Wasserkraft, Deponie-, Klär- und Grubengas als auch Geothermie und Offshore-Windenergie. Ebenso können Informationen zu der Anzahl von Einspeisern zugehörig zu einem Netzbetreiber dargestellt und nach den einzelnen Energieträgern verfeinert werden.
Das ERNA-Ranking können Sie unter folgendem Link herunterladen:
http://www.smartmove-it.com/sites/default/files/images/ERNA_Ranking_Website.docx.pdf
Die Anlagenstammdaten von EE-Anlagen der Übertragungsnetzbetreiber sind unter folgendem Link abrufbar:
www.eeg-kwk.net
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das mittelständische Unternehmen Smartmove GmbH unterstützt und berät EVU bei der operativen Lösung von kaufmännisch-technologischen Aufgaben, die sich aus dem stark wandelnden Markt für Energie- und Wasserversorgung ergeben. Unsere Kunden schätzen uns für Kompetenz, Leistung, Verlässlichkeit und Transparenz der Bearbeitung. Unsere Mitarbeiter/-innenverfügen neben kaufmännischem und energiewirtschaftlichem Prozess-Know-how auch über hohe Anwendungskompetenz im SAP IS-U und in anderen leistungsfähigen Abrechnungssystemen. Das Unternehmen befindet sich in zentraler Lage an den Standorten Berlin und Hamburg.
Robert-Christopher Müller
Doebler PR Agentur für Kommunikation und Politik
Gormannstraße 14
10119 Berlin
Tel: (030) 3744 8779 - 4
Fax: (030) 920 3722 05
E-Mail: mueller(at)doebler-pr.de
Internet: www.doebler-pr.de
Datum: 04.03.2013 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 826669
Anzahl Zeichen: 2403
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Robert-Christopher Müller
Stadt:
Berlin
Telefon: 030 3744 8779 4
Kategorie:
Energie & Umwelt
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 213 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Solarstrom ist Spitzenreiter bei RLM-Einspeisung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Smartmove GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).