Heute schon gecloud? Warum Google den Übersetzer nicht ersetzen kann

Heute schon gecloud? Warum Google den Übersetzer nicht ersetzen kann

ID: 826892

Das Buch"Do you speak computerlike?"sammelt die schönsten falschenÜbersetzungen aus der IT-Szene.




(firmenpresse) - Seit Jahren versuchen Sprachwissenschaftler und Universitäten, eine automatische Übersetzung hinzukriegen. Inzwischen gelingt das bei einfachen Wortgruppen und Texten sogar mit gutem Erfolg. Oft genug jedoch versteht die Maschine nicht, was der Mensch genau meint. Was ist etwa unter "Vorbild im Bodybuilding" im Bereich von Autoherstellern zu verstehen? Soll da ein Lkw-Fahrer die Muskeln spielen lassen, um den 30-Tonner auch ohne Servolenkung um die Kurve zu bekommen? Weit gefehlt - man wollte sagen, dass deren Autos beispielgebend für den Karosseriebau sein sollten. Dies kann kein Computer erkennen. Ein Keyboard zum Beispiel ist auch weder ein Musikinstrument noch ein Schlüsselbrett, sondern die Tastatur. Bei "Manpower" -könnte die Fantasie mit einem durchgehen.

Die witzigsten falschen Übersetzungen hat die Übersetzerin Roswitha Kortheuer nun in Ihrem eBook "Do you speak computerlike?" zusammengefasst. Das Ergebnis ist eine heitere Sammlung von Fachbegriffen aus der Datenverarbeitung für alle, die es beruflich oder privat mit Informatikern, Programmierern oder Robotern zu tun haben.
Der Link zum Buch: http://www.ciando.com/ebook/bid-467619/intrefid/398531

Mehr: http://www.sw-translation.com


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das EDV-STUDIO KORTHEUER wird von Roswitha Kortheuer geführt. Sie ist ausgebildete Übersetzerin und hat das Büro 1988 gegründet. Kortheuer hat sich immer schon mit allem beschäftigt, was die elektronische Datenverarbeitung anbelangt, und über Jahre solche "richtig falschen" Übersetzungen in ihrem Buch "Do you speak computerlike?" gesammelt.
Mehr Informationen und alle Leistungen sind zu finden unter www.sw-translation.com.



PresseKontakt / Agentur:

EDV-Studio Kortheuer
Roswitha R. Kortheuer
Am Brückentor 45
40764 Langenfeld / Rhld.
edvkort001(at)aol.com
+49 2174 2037123
http://www.sw-translation.com



drucken  als PDF  an Freund senden  HP präsentiert Android-Tablet für Consumer-Markt Bundesagentur für Arbeit (BA) implementiert mit T-Systems, Compuware und amasol Enduser Experience Monitoring für SAP
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 04.03.2013 - 13:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 826892
Anzahl Zeichen: 1355

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Roswitha R. Kortheuer
Stadt:

Langenfeld / Rhld.


Telefon: +49 2174 2037123

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 303 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Heute schon gecloud? Warum Google den Übersetzer nicht ersetzen kann"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EDV-Studio Kortheuer (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von EDV-Studio Kortheuer


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z