Beziehungen schaffen Mehrwert
Symposium hybrid sales + findet nach großem Anklang erneut statt
Den Nutzen des Symposiums fasst Dr. Mario Hübner zusammen, Sales Director Hospital Care & Vaccines der Pfizer Pharma GmbH und Teilnehmer des ersten Symposiums: "Die Anforderungen der Zukunft werden Strukturänderungen in den Außendiensten notwendig machen. hybrid sales + kann ein Weg der Zukunft im Pharmageschäft sein."
Der Geschäftsführer von +49 med Thomas-Marco Steinle ergänzt: "Die Kommunikation mit den Zielgruppen selbst wird sich ändern. Pharmavertrieb funktioniert auf der Grundlage echter Beziehungen zu den Zielgruppen. Neben dem Telefon bieten neue Instrumente wie Chat, Videotelefonie oder Social Media Pharmaunternehmen die Möglichkeit, Ärzte, Apotheker und Patienten auf Augenhöhe zu erreichen, zu einem von diesen gewählten Zeitpunkt." Der hybride Tandemaußendienst ermöglicht echte Beziehungen mit den Zielgruppen und erhöht die Wertschöpfung für die Pharmaunternehmen.
Vorträge aus Wissenschaft und Praxis
Ausgewiesene Experten aus dem Bereich Pharma- und Medizintechnik-Vertrieb zeigen neue Wege für mehr Wertschöpfung. Keynote-Speaker Frank Gehres von ConvaTec erläutert, wie die richtige Kundensegmentierung die Grundlage für eine optimierte Ressourcenallokation sein kann.
Die Wirksamkeit und Akzeptanz von Pharmaaußendienstaktivitäten stellt Dr. Bodo R. V. Antonic auf Grundlage einer aktuellen Studie in den Mittelpunkt seines Vortrags. Felix Rademacher, Geschäftsführer von coliquio berichtet über die neuen Wege für mehr Exzellenz in Customer Insight und Relationship-Management.
Susanne Jurasovic und Eric Seitz von der Managementberatung Lüdke + Döbele geben einen Überblick über die Dienstleisterlandschaft im Bereich Healthcare. Sybille Queißer vom Healthcare-Dienstleister sellxpert wird Erfolgsfaktoren von hybrid sales + benennen. Der Gründer und Geschäftsführer von +49 med Thomas Marco-Steinle berichtet über die mehrwertorientierte Arzt- und Apothekenkommunikation, die hybrid sales + schafft.
Weitere Informationen und die Anmeldung finden Interessenten unter http://www.plus49.de/news. Die Veranstaltungsreihe ist für Vertriebsverantwortliche der Pharmaindustrie und Medizintechnik kostenfrei.
Diese Pressemitteilung sowie Hintergrundinformationen zu +49 med finden Sie im Internet unter www.plus49.de.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
+49 med mit Sitz in Berlin versteht sich als Dialogmanufaktur der Pharma- und Biotechbranche, der Medizintechnik sowie der Krankenkassen. Für seine Kunden bietet das 2012 gegründete Unternehmen neue Vertriebs- und Dialogformen an. Die Mitarbeiter von +49 med, alle nach § 75 AMG qualifiziert, fungieren als Medizindialog-Manager. In dieser Funktion unterstützen sie die Auftraggeber der +49 med in deren Zielgruppenansprache. Ärzte, Apotheker, Klinikpersonal und Patienten sind durch die Medizindialog-Manager der +49 med erstmalig völlig frei wählbar zu erreichen: per Audio- oder Videotelefonie, App oder Social Media - je nach Präferenz der Zielgruppe. Gründer und Geschäftsführer von +49 med sind Thomas- Marco Steinle und Anno Diekmann.
Die konsequente Nutzung aller zur Verfügung stehender technischer Ansprachemöglichkeiten gestattet einen weiteren innovativen Vertriebsansatz: Gemeinsam mit dem Healthcare-Dienstleister sellxpert und Lüdke + Döbele offeriert +49 med deutschlandweit einen hybriden Tandemaußendienst, bei dem der klassische Außendienst mit den weiterführenden, dialogorientierten Serviceleistungen von +49 med kombiniert ist.
+49 med finden Sie im Internet unter www.plus49.de
Donner & Doria Public Relations GmbH
Michael Treffeisen
Gaisbergstr. 16
69115 Heidelberg
presse(at)plus49.de
06221-58787-31
http://www.donner-doria.de
Datum: 04.03.2013 - 15:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 827076
Anzahl Zeichen: 3038
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Pauline Laser
Stadt:
Berlin
Telefon: +49 (0) 30 - 338 49 49 49
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 272 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Beziehungen schaffen Mehrwert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
+49 med GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).