TQ gibt Zusammenarbeit mit Wind River bekannt
Für Lösungspakete aus einem Guss

(PresseBox) - TQ-Systems, Elektronikdienstleister und Modul-Hersteller, wird künftig im Hardware-Bereich mit Wind River, einem Weltmarktführer im Bereich Embedded und Mobile Software, zusammenarbeiten. Als Teil des Hardware Partner Alliance-Programms wird TQ Lösungspakete für Anwendungen im Medizingerätemarkt anbieten.
Die Lösungspakete werden modernste CPU-Module enthalten, die für vielfältige Anwendungen geeignet sind, sowie Wind River VxWorks® Echtzeit-Betriebssystem oder Wind River Linux für ARM und PowerPC-Anwendungen. Die aktuellen Versionen von VxWorks und Wind River Linux laufen derzeit auf dem TQ-Starprodukt TQMa28 und werden derzeit auf den neuen Minimodulen basierend auf Freescale i.MX6 und PowerPC implementiert.
Wolfgang Heinz-Fischer, Leiter Marketing und PR der TQ-Group, erklärt: ?Mit Wind River haben wir einen starken Partner an der Seite, mit dem wir unsere Lösungskomponenten weiter ausbauen können. Im Rahmen der engen Zusammenarbeit schnüren wir für unsere Kunden attraktive Pakete - mit TQ-Modulen und Wind River-Software. Darauf kann der Kunde sofort aufsetzen und sein Produkt schnell und kostengünstig realisieren.?
?Diese Zusammenarbeit bietet Medizingeräte-Herstellern topaktuelle Technologie-Plattformen mit zertifizierungsrelevanten Dokumenten. Aus dem Stand können Entwickler mit der Systemevaluierung beginnen und sich dabei im Rahmen der regulatorischen Anforderungen bewegen?, fasst Gerhard Zehethofer, Regional Director Wind River, zusammen. ?Die Kombination von leistungsstarken, robusten TQ-Modulen und Wind Rivers branchenführenden Betriebssystemen eröffnet dem Markt ein äußerst attraktives Angebot.?
Als Elektronik-Dienstleister (E²MS-Anbieter und CEM) bietet TQ das komplette Leistungsspektrum von der Entwicklung über Produktion und Service bis hin zum Produktlebenszyklusmanagement. Die Dienstleistungen umfassen dabei Baugruppen, Geräte und Systeme inklusive Hardware, Software und Mechanik. Kunden können bei TQ sämtliche Leistungen modular als Einzelleistungen wie auch im Komplettpaket entsprechend ihrer individuellen Anforderungen beziehen. Standardprodukte wie fertige Microcontrollermodule (Minimodule) ergänzen das Dienstleistungsspektrum.
Durch die Kombination von Elektronik-Dienstleistungen und fertigen Lösungskomponenten bietet TQ kundenspezifische Produkte als ODM-Produkte an und adressiert damit Kunden, die fertige Produkte beziehen und gleichzeitig die Vorteile einer kundenspezifischen Lösung nutzen möchten. ODM-Produkte werden unter Einsatz eines umfangreichen Lösungsbaukastens termingerecht und wirtschaftlich realisiert.
Der Baukasten enthält fertige Elektronik-, Mechanik- und Software-Komponenten inklusive Qualifizierung und Zulassungen.
Die TQ-Group beschäftigt an den Standorten Seefeld, Murnau, Peißenberg, Peiting, Wetter an der Ruhr, Chemnitz, Fontaines (Schweiz) und Shanghai (China) insgesamt mehr als 900 Mitarbeiter.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Als Elektronik-Dienstleister (E²MS-Anbieter und CEM) bietet TQ das komplette Leistungsspektrum von der Entwicklung über Produktion und Service bis hin zum Produktlebenszyklusmanagement. Die Dienstleistungen umfassen dabei Baugruppen, Geräte und Systeme inklusive Hardware, Software und Mechanik. Kunden können bei TQ sämtliche Leistungen modular als Einzelleistungen wie auch im Komplettpaket entsprechend ihrer individuellen Anforderungen beziehen. Standardprodukte wie fertige Microcontrollermodule (Minimodule) ergänzen das Dienstleistungsspektrum.
Durch die Kombination von Elektronik-Dienstleistungen und fertigen Lösungskomponenten bietet TQ kundenspezifische Produkte als ODM-Produkte an und adressiert damit Kunden, die fertige Produkte beziehen und gleichzeitig die Vorteile einer kundenspezifischen Lösung nutzen möchten. ODM-Produkte werden unter Einsatz eines umfangreichen Lösungsbaukastens termingerecht und wirtschaftlich realisiert.
Der Baukasten enthält fertige Elektronik-, Mechanik- und Software-Komponenten inklusive Qualifizierung und Zulassungen.
Die TQ-Group beschäftigt an den Standorten Seefeld, Murnau, Peißenberg, Peiting, Wetter an der Ruhr, Chemnitz, Fontaines (Schweiz) und Shanghai (China) insgesamt mehr als 900 Mitarbeiter.
Datum: 04.03.2013 - 14:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 827097
Anzahl Zeichen: 3059
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Seefeld
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 202 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TQ gibt Zusammenarbeit mit Wind River bekannt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TQ-Group (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).