Baubeginn für "Würfel im Park" / 20 Millionen Euro investiert der BLB NRW auf der Hörn in ein neues Gebäude für Institute der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik der RWTH Aachen
ID: 827142
Neubau der ICT-Cubes startete am heutigen Montag, 4. März, ein
weiteres gemeinsames Projekt des Landes NRW, der RWTH Aachen und des
Bau- und Liegenschaftsbetriebes NRW (BLB NRW) als Bauherr und
Vermieter. Rund 20 Millionen Euro an Landesmitteln fließen in den
Neubau für die Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik
an der Kopernikusstraße. RWTH-Rektor Professor Ernst Schmachtenberg,
der Dekan der Fakultät, Professor Rudolf Mathar, und die
Stellvertretende Leiterein der BLB-Niederlassung Aachen, Ute Willems,
griffen gemeinsam zum Spaten. "Für den Bau- und Liegenschaftsbetrieb
NRW ist wichtig, mit dem Bau der ICT-Cubes ein Stück modernste
Infrastruktur für diese zukunftsorientierten Forschungsgebiete
realisieren zu dürfen und den Hochschulstandort Aachen damit zu
stärken", betonte Ute Willems. Ende 2014 soll das rund 9000
Quadratmeter große Gebäude in Betrieb gehen.
Sechs Institute der Informations- und Kommunikationstechnik werden
in dem neuen Gebäude in Form eines Doppelwürfels untergebracht, daher
der Name "ICT-Cubes". Über eine gläserne Brücke sind die Bauteile
miteinander verbunden. An dieser funktionalen und kommunikativen
Schnittstelle werden die institutsübergreifend genutzten
Servicebereiche wie Seminar-, Konferenz- und Sozialräume angeordnet.
Die kompakte und effiziente Bebauung des Grundstückes lässt viel
Freifläche, die als grüner Campus genutzt werden kann. Die Planung
stammt von dem Aachener Büro kadawittfeldarchitektur.
Eine außergewöhnliche Fassade soll die Wirkung der beiden "Würfel
im Park" unterstreichen. Bei deren Gestaltung hat sich die Fakultät
in besonderem Maße eingebracht: Aussagen berühmter Wissenschaftler
ihres Fachgebietes werden in einen digitalen Zahlencode übersetzt.
Dieser Code - bestehend aus den Ziffern 0, 1 und 2 - steht jeweils
für einen von drei Lamellentypen in der Fassade. Der Sonnenschutz
wird so zum Informationsträger für die vertretenen Lehrstühle und
Institute, etwa das Zitat des Kodierungstheoretikers Richard Wesley
Hamming (1915-1998): "It is better to do the right problem the wrong
way than the wrong problem the right way." (Es ist besser, das
richtige Problem falsch zu behandeln als das falsche Problem
richtig).
Pressekontakt:
Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW
Niederlassung Aachen
Bernd Klass
Telefon: +49 241 43510-586
E-Mail: bernd.klass@blb.nrw.de
www.blb.nrw.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.03.2013 - 16:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 827142
Anzahl Zeichen: 2752
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Aachen
Kategorie:
Bau & Immobilien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 185 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Baubeginn für "Würfel im Park" / 20 Millionen Euro investiert der BLB NRW auf der Hörn in ein neues Gebäude für Institute der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik der RWTH Aachen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BLB Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).