pdfaPilot von callas belegt ersten Platz in unabhängiger Vergleichsstudie von PDF/A-Validierern

pdfaPilot von callas belegt ersten Platz in unabhängiger Vergleichsstudie von PDF/A-Validierern

ID: 82730

Der pdfaPilot von callas Software ging in einer kürzlich veröffentlichten Vergleichsstudie von sieben getesteten PDF/A-Validierungswerkzeugen als Sieger hervor. Die Untersuchung mit dem Titel Bavaria Report prüfte, ob die PDF/A-Validierer sämtliche Fehler in nicht Standard-konformen PDF/A-Dateien fanden und konforme Dokumente akzeptierten, ohne eine Fehlermeldung auszulösen. Der Bavaria Report greift hierfür auf die vom PDF/A Competence Center herausgegebene Isartor-Testsuite zurück. Sie beinhaltet über 200 Dateien, die systematisch alle Anforderungen des PDF/A-Standards verletzen. Darüber hinaus flossen in die Untersuchung Standard-konforme Dokumente ein. Der pdfaPilot von callas Software war das einzige Validierungswerkzeug, das sämtliche Verletzungen des PDF/A-Standards richtig erkannte und zugleich die Standard-konformen Dokumente ohne Beanstandungen akzeptierte. Die innerhalb des pdfaPilots zum Einsatz kommende Prüftechnologie basiert auf der gleichen, die Adobe bei callas für das Preflight-Plug-In in Adobe Acrobat 9 Professional lizenziert hat.



(firmenpresse) - PDF/A-Validierer werden überall dort eingesetzt, wo die Qualität von PDF/A-Dokumenten überprüft werden soll. Anwender sollen damit die Gewissheit haben, dass ihre PDF/A-Dateien auch wirklich dem ISO-Standard für Langzeitarchivierung entsprechen. In dem jetzt vorliegenden Bavaria Report wurden insgesamt sieben PDF/A-Validierungswerkzeuge miteinander verglichen. Sie sollten sowohl Dateien identifizieren, die nicht Standard-konform sind als auch die Standard-konformen ohne Fehlermeldung akzeptieren.
Innerhalb der Studie konnte der pdfaPilot von callas Software sämtliche Verletzungen des PDF/A-Standards, die in der Isartor-Testsuite hinterlegt sind, erkennen. Darüber hinaus war der pdfaPilot innerhalb der Untersuchung das einzige Werkzeug, das keinen falschen Alarm für korrekte PDF/A-Dateien erzeugte. Hierzu sagt der Bavaria Report, der von dem renommierten PDF-Experte Thomas Merz, Geschäftsführer der PDFlib GmbH initiiert wurde: „Der pdfaPilot war der einzige Validator, der bei der Vergleichsstudie sämtliche Standard-konformen Testdateien richtig erkannt hat.“

Olaf Drümmer, Geschäftsführer von callas Software ergänzt: „Die Qualität von PDF/A-Validierern hängt nicht nur davon ab, dass nicht-Standard-konforme Dokumente herausgefiltert, sondern insbesondere davon, dass die korrekten Dokumente ohne Beanstandung akzeptiert werden. Wir sind sehr stolz auf das Ergebnis des Bavaria Reports. Es belegt unsere führende Position bei der Validierung insbesondere auch von korrekten PDF/A-Dateien, die unsere Software eben als richtig ausweist. Für Anwender entstünde große Verwirrung, wenn ein Validierer PDF/A-Dokumente monieren würde, obwohl sie dem ISO-Standard entsprechen.“

Der pdfaPilot ist ein leistungsfähiges Basiswerkzeug, mit dem Unternehmen und Behörden ihre Archivierungsstrategie nach dem ISO-Standard PDF/A erfolgreich realisieren können. Die Software stellt sämtliche dafür notwendigen Funktionen zur Verfügung. Sie überprüft PDF-Dateien auf ihre Konformität mit dem PDF/A-Standard und konvertiert diese bei Bedarf, bevor sie archiviert werden. Die Software kann weltweit bei Vertriebspartnern als Desktop- und Server-Version bezogen werden. Die Software unterstützt alle gängigen Plattformen wie Window, Linux, Unix und Macintosh. Darüber hinaus steht für Entwickler eine Programmbibliothek für C/C++, .Net- und Java-Umgebungen zur Verfügung.



Der Bavaria Report steht zum kostenlosen Download unter http://www.pdflib.com/developer/pdfa/validation-report zur Verfügung.
Die Isartor-Testsuite Version 1.0 des PDF/A Competence Center kann unter http://www.pdfa.org/doku.php?id=pdfa:en:isartor_test_suite heruntergeladen werden. Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:


callas software, 1995 in Berlin gegründet, ist spezialisiert auf Software-Lösungen für Dokumentenmanagement, Archivierung und Printproduktion. Plug-ins, Anwendungen und PDF-Technologien aus dem Hause callas sorgen für die Ausgabe, die Überprüfung und die Korrektur von Dateien, sie konvertieren Farben und betten Schriften ein. Sämtliche Produkte von callas verfolgen ein Ziel: den Output-Prozess zu automatisieren und zu standardisieren, Fehler zu vermeiden und die Produktivität zu steigern.

Zu den Kunden zählen vor allem Druckvorstufendienstleister, Buch-, Zeitungs- und Zeitschriftenverlage, Werbeagenturen und Druckereien, aber auch Unternehmen der Verpackungsindustrie sowie Inhouse-Publishing-Abteilungen von Industriebetrieben und Behörden. Hierzu zählen unter anderem der Cornelsen-Verlag, die Werbeagentur Springer & Jacoby, der Print- und Digital-Dienstleister Konradin Druck sowie der Schweizer Medienkonzern Ringier.
Das Unternehmen ist Gründungsmitglied des PDF/A Competence Center und unter anderem Mitglied im DOXNET - the Document X-perts Network e. V. und dem VOI- Verband Organisations- und Informationssysteme e.V.
Olaf Drümmer, Geschäftsführer von callas software ist seit 1990 in der Printpublishing- und Dokumentmanagement-Industrie tätig und gilt weltweit als ausgewiesener Experte für PDF und Colormanagement. Als Mitwirkender in der ISO war er maßgeblich beteiligt an der Standardisierung von PDF/X und PDF/A.



Leseranfragen:


callas software GmbH
Dietrich von Seggern
Schönhauser Allee 6/7
D-10119 Berlin
Tel +49 30 443 90 31-0
Fax +49 30 441 64 02
d.seggern(at)callassoftware.com
www.callassoftware.com



PresseKontakt / Agentur:


PR-Agentur:
good news! GmbH
Nicole Körber
Kolberger Str. 36
D-23617 Stockelsdorf
Telefon: +49 451 88199 - 12
Telefax: +49 451 88199 - 29
nicole(at)goodnews.de
www.goodnews.de



drucken  als PDF  an Freund senden  TESIS PLMware und Perspectix bündeln Integrationsexpertise Qeep mit „Red Herring 100 Europe Award” ausgezeichnet
Bereitgestellt von Benutzer: goodnews
Datum: 07.04.2009 - 15:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 82730
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: good news! GmbH

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 07.04.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 566 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"pdfaPilot von callas belegt ersten Platz in unabhängiger Vergleichsstudie von PDF/A-Validierern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

callas software GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

callas software veröffentlicht pdfToolbox 14.1 ...

Das Update 14.1 von callas pdfToolbox enthält in erster Linie kleinere Verbesserungen bei den neuen Features der im vergangenen Jahr erschienenen Version pdfToolbox 14 und ergänzt diese um weitere. Darüber hinaus präsentiert callas software die e ...

callas software veröffentlicht pdfToolbox 13 ...

Berlin. callas software, ein führender Anbieter automatisierter PDF-Qualitätssicherungs- und -Archivierungslösungen, hat kürzlich mit der Version 13 ein Major-Update seiner pdfToolbox-Produktlinie freigegeben. Im Mittelpunkt des neuen Releases st ...

Alle Meldungen von callas software GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z