SICHER-STARK-TEAM - Sind unsere Kinder noch sicher?

SICHER-STARK-TEAM - Sind unsere Kinder noch sicher?

ID: 82734

SICHER-STARK-TEAM - Sind unsere Kinder noch sicher?



(pressrelations) - Der Name "Sicher-Stark-Team" steht für eine der führenden Non-Profit-Organisationen auf dem Gebiet der Gewaltprävention an Grundschulen, für moderne zielgerichtete Kommunikation und hochkarätige Experten. In Deutschland ist das Sicher-Stark-Team längst eine feste Größe, wenn es um anspruchsvolle Veranstaltungen zu dem sensiblen Bereich geht: Wie kann ich mein Kind vor Gewaltverbrechen und Missbrauch schützen?

Niemand ist bekannter bei den Grundschulen als https://www.xing.com/profile/Ralf_Schmitz60 ; er ist Deutschlands führender Experte in Sachen Gewaltprävention und was er darüber weiß, das hat er gerade niedergeschrieben in seinem neuen Hörbuch. "Achtung! Starkes Kind!" http://www.sicher-stark-team.de/hoerbuch.html (einfach in den Browser kopieren)

Oft werden gerade die Jüngsten in unserer Gesellschaft vernachlässigt. Warum erst etwas unternehmen, wenn das Kind sprichwörtlich in den Brunnen gefallen ist? Vorsorge tut Not! Kinder wissen häufig nicht, wie sie sich gegen Gewalt und sexuellen Missbrauch schützen können. Dies soll aufhören! Deswegen bietet die bundesweite Sicher-Stark-Initiative seit vielen Jahren Sicher-Stark-Veranstaltungen nur an Grundschulen an. Sowohl Eltern, als auch Kinder haben immer mehr den Wunsch, selbst etwas zu ihrem eigenen Schutz beizutragen.

Durch Engagement von Eltern, Pflegschaftsvorsitzenden, Fördervereinen, Rektoren, Gemeinden, etc., in den Städten, können die Kinder von den Experten des Sicher-Stark-Teams an den Grundschulen geschult werden.

Die Bundesgeschäftsstelle arbeitet nur mit den führenden Experten auf dem Gebiet der Gewaltprävention. Alle haben eine polizeiliche, psychologische, pädagogische oder kindertherapeutische Ausbildung.

Das Außergewöhnliche an den Sicher-Stark-Veranstaltungen, die an Grundschulen durchgeführt werden, sind die Videosequenzanalysen. Dort lernen die Kinder das richtige Verhalten sowohl gegenüber dem "Fremdtäter", als auch im nahen Umfeld, in dem die meisten Übergriffe stattfinden.


Siehe http://www.sicher-stark-team.de/showimage.php?img=013397-120373/008_06.jpg

Es ist sehr wichtig, Kindern hilfreiche Verhaltensweisen aufzuzeigen, denn die Eltern sind nicht immer in Ihrer Nähe. Die Mädchen und Jungen lernen eigene Stärken kennen, die sie oftmals zuvor gar nicht kannten.

Auch die Gefahren, die im Internet für Kinder lauern, und die Konflikte auf dem Schulhof untereinander, oder auch Mobbing, Prügelei, etc. werden behandelt.

"Wie vermittele ich meinem Kind ein gutes Gespür für Gefahren und sicheres Verhalten" - und vor allem - "Wie schütze ich mein Kind am besten vor Gefahren?"


Unter den bundesweiten Servicerufnummern, stehen Ihnen die Experten gerne zur Verfügung.
0180-55501337 oder 0180-55501338 oder 0180-55501331 (0,14 Euro pro Minute)
oder senden Sie eine Anfrage an info@sicher-stark-team.de
Helfen Sie den Kindern und Spenden unter http://www.sicher-stark-team.de/spendenaufruf.html

BUNDESPRESSESTELLE SICHER-STARK
Hofpfad 11 | 53879 Euskirchen
Service-Tel. 0180 - 555 0133 - 2 (0,14 Euro pro Minute) Service -Fax: 0180 - 555 0133 - 0(0,14 Euro pro Minute)
Internet: www.sicher-stark.com
E-Mail: presse@sicher-stark.com

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Cosmic Dancer stellt zweite Maxi-Single “Shining Star” vor Grundschülerin aus Kranichfeld gewinnt Klassenfahrt
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 07.04.2009 - 15:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 82734
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de ihr Partner fr die Verffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 421 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SICHER-STARK-TEAM - Sind unsere Kinder noch sicher?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Sicher-Stark (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Grundschulen können Fördergelder für 2013 erhalten ...

"GRUNDSCHULEN ERHALTEN FÖRDERMITTEL ZUR GEWALTPRÄVENTION!" Viele Kommunen und Städte berichten über weitere Kürzungen von Geldern, insbesondere im sozialen Bereich. Die Sicher-Stark-Stiftung vergibt Fördermittel zur Gewaltprä ...

Kinder vor Missbrauch schützen! ...

Hörbuch gegen Missbrauch : "So schützt Du Dich richtig!" Das Internet hat Vieles einfacher gemacht: Für Kinder, die Hausaufgaben, soziale Kontakte und Dateien jeder Art im Internet vorfinden können. Aber auch für pädophile Trieb ...

Sicherheit im Netz ! Aktion: "Kinder sicher im Netz 2013 ...

(Euskirchen , 06.01.2013) Immer mehr Kinder gehen alleine ins Internet und gefährden sich damit selbst. Kinder nutzen heute das Internet zunehmend, um zu chatten oder E-Mails zu schreiben. Aber auch Cyber-Kriminelle nutzen die E-Mail-Flut, um sch ...

Alle Meldungen von Sicher-Stark


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z