Mehr Sicherheit für Rezepte / Bundesbehörde führt neue, fälschungssichere Betäubungsmittelrezepte ein
ID: 827396
Verordnung starker Schmerzmittel (Betäubungsmittel) neue
Rezeptformulare von der Bundesopiumstelle, die so fälschungssicher
wie Geldscheine sind, berichtet die "Apotheken Umschau". Mit einer
Lupe und unter UV-Licht können Apotheker im Zweifel die Echtheit
überprüfen. Kopierte und mit Laser- oder Tintenstrahldrucker
gefälschte Rezepte sind für Geschulte leicht erkennbar. Ärzte dürfen
ihren Bestand an alten Formularen aber aufbrauchen. Für Patienten
ändert sich nichts. Die Rezepte sind wie bisher sieben Tage gültig
und müssen deshalb zeitnah eingelöst werden. Als Restrisiko für
Missbrauch bleibt der Diebstahl der Formulare aus Arztpraxen.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 3/2013 A liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
wee.apotheken-umschau.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.03.2013 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 827396
Anzahl Zeichen: 1266
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Diese Pressemitteilung wurde bisher 194 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mehr Sicherheit für Rezepte / Bundesbehörde führt neue, fälschungssichere Betäubungsmittelrezepte ein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Apotheken Umschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).