Gesundheit und Körperkult als neue Religion?

Gesundheit und Körperkult als neue Religion?

ID: 827704

Gesundheit und Körperkult als neue Religion?



(pressrelations) - 8. Konstanzer Konzilgespräch mit Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr Veranstaltung am 15. März um 20 Uhr / Sendung in "SWR2 Forum" am 18. März um 17.05 Uhr

Unter dem Titel "Endlich unsterblich - Gesundheit und Körperkult als neue Religion?" lädt die Stadt Konstanz in Zusammenarbeit mit SWR2 zum diesjährigen Konstanzer Konzilgespräch am 15. März um 20 Uhr ein. Wo verläuft die Grenze zwischen Gesundheitsvorsorge und Gesundheitswahn?
Warum wird der attraktive Körper in unserer Gesellschaft immer wichtiger? Darüber diskutieren auf dem Podium die Soziologieprofessorin Paula-Irene Villa, der Arzt und Theologe Manfred Lütz und Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr. Die Moderation hat SWR2-Redakteurin Ursula Nusser.
"SWR2 Forum" sendet das Gespräch am 18. März um 17.05 Uhr.

Wo genau der schmale Grat zwischen Gesundheitsbewusstsein und Gesundheitswahn verläuft, diese Frage beantworten die Diskussionsteilnehmer des diesjährigen Konstanzer Konzilgesprächs aus ganz verschiedenen Blickwinkeln:
Professorin Paula-Irene Villa hat den Lehrstuhl für Soziologie und Gender Studies an der Ludwig-Maximilians- Universität München inne und forscht u. a. über die wachsende Zahl von Schönheitsoperationen. Manfred Lütz ist nicht nur langjähriger Chefarzt in Köln und Psychiater, sondern auch katholischer Theologe und erfolgreicher Buchautor. Zusammen mit Bundesgesundheitsminister und Marathonläufer Daniel Bahr, der sein Amt mit einer Vorbildfunktion in Sachen Gesundheit verbindet, erörtern die Gäste die Bedeutung des gesellschaftlich immer wichtiger werdenden Körperbewusstseins.

"Endlich unsterblich - Gesundheit und Körperkult als neue Religion?"
8. Konstanzer Konzilgespräch mit Daniel Bahr, Dr. Manfred Lütz, Prof. Dr. Paula-Irene Villa Freitag, 15. März 2013, 20 Uhr, Einlass 18 Uhr Konzil Konstanz / Eintritt frei Sendetermin in "SWR2 Forum": 18. März, 17.05 bis 17.50 Uhr.

Fotos zum kostenfreien Download unter ARD-foto.de




Pressekontakt:
Oliver Kopitzke, Tel.: 07221 929-23854, oliver.kopitzke@swr.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Oliver Kopitzke, Tel.: 07221 929-23854, oliver.kopitzke(at)swr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Verhütungspanne ? und jetzt? Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung gibt Antworten mit neuem Tool auf familienplanung.de Matthias Sammer: Erfolg ist planbar- Zahngesundheit auch (BILD)
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 05.03.2013 - 11:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 827704
Anzahl Zeichen: 2358

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 321 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gesundheit und Körperkult als neue Religion?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Südwestrundfunk (SWR) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

SWR Intendant Peter Boudgoust zum Tod von Pierre Boulez ...

Der Südwestrundfunk (SWR) trauert um den Komponisten und Dirigenten Pierre Boulez. Der berühmte Franzose war unter anderem Leiter des SWF Sinfonieorchesters. Er starb nach Angaben seiner Familie am Dienstag, 5. Januar 2016, im Alter von 90 Jahren. ...

SWR3 schreibt Comedy Förderpreis aus ...

Bewerbungsschluss am 12. Februar 2016 / Nachwuchstalente treten beim "SWR3 Comedy Festival" in Bad Dürkheim auf SWR3 will den Comedy-Nachwuchs unterstützen und stärken. Deshalb lobt die Popwelle aus Baden-Baden zum ersten Mal den &q ...

Alle Meldungen von Südwestrundfunk (SWR)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z