Zwischen Tod und Auferstehung: Gottesdienste der Heiligen Woche im Dom - Bischof von Limburg feiert Osternacht / Video unter www.bistumlimburg.de
ID: 82777
Liturgie zwischen Tod und Auferstehung: Gottesdienste der Heiligen Woche im Limburger Dom
„Also hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingebornen Sohn gab“ - passend zur Karwoche ist diese Komposition von Heinrich Schütz – in einer Aufnahme aus dem Hohen Dom zu Limburg – auch im Internetportal des Bistums Limburg (www.bistumlimburg.de) zu hören. Dort finden Interessierte weitere Informationen zu den Gottesdiensten der Karwoche und an Ostern - im Limburger Dom und allen Gemeinden der Diözese.
Am Karfreitag (10. April), an dem das Leiden und Sterben Jesu im Mittelpunkt steht, werden um 9.00 Uhr im Georgsdom zu Limburg die Lesehore und Laudes gebetet. Um 15.00 Uhr beginnt dort die Karfreitagsliturgie (Wortgottesdienst, Kreuzverehrung und Kommunionfeier) mit Bischof Franz-Peter Tebartz-van Elst. Die Domsingknaben (Leitung: Domkantor Klaus Knubben) werden zu hören sein.
An Ostern feiern Christen die Auferstehung Christi. Die Osternacht im Limburger Dom mit Bischof Franz-Peter Tebartz-van Elst ist am Karsamstag (11. April) ab 21.00 Uhr. Die musikalische Gestaltung übernehmen der Kammerchor der Mädchenkantorei und der Domchor. Am Morgen des Karsamstags (9.00 Uhr) werden Lesehore und Laudes gebetet.
Die Freude über die Auferstehung Christi drückt sich auch in der Liturgie des Ostersonntags (12. April) aus. Um 10.15 Uhr wird Bischof Franz-Peter Tebartz-van Elst den Festgottesdienst halten. Die Domsingknaben, Solisten und Mitglieder des Frankfurter Museumsorchesters werden die Eucharistiefeier musikalisch mit gestalten.
Am Ostermontag (13. April) gibt es um 10.15 Uhr einen Gottesdienst mit Domkapitular Dr. Thomas Löhr. Die Mädchenkantorei am Dom feiert an diesem Tag ihr 38-jähriges Bestehen. Gemeinsam mit dem Domorchester werden sie die „Messe des pecheurs de Villerville“(G. Fauré / A. Messager) präsentieren.
Weitere Informationen gibt es im Internet unter www.bistumlimburg.de.
Pressekontakt:
Stephan Schnelle
Informations- und Öffentlichkeitsarbeit des Bistums Limburg
Roßmarkt 4
65549 Limburg
Tel.: 06431-295-484
Fax.: 06431-295481
email: s.schnelle@bistumlimburg.de
homepage: www.bistumlimburg.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 07.04.2009 - 16:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 82777
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 871 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zwischen Tod und Auferstehung: Gottesdienste der Heiligen Woche im Dom - Bischof von Limburg feiert Osternacht / Video unter www.bistumlimburg.de"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bistum Limburg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).