SRH FernHochschule Riedlingen verstärkt Engagement für den deutschen Spitzensport
ID: 827867
„Diese Kooperation bestätigt uns in unseren Anstrengungen, Spitzensportler mit einem hochwertigen Studium auf ihre ‚Karriere nach der Karriere‘ vorzubereiten“, freut sich die Rektorin Prof. Dr. Julia Sander. Lutz Arndt, Vizepräsident des Landessportbund Hessen e.V. und zuständig für den Bereich Leistungssport, unterstreicht: „Wir freuen uns sehr über diese Kooperation.“
Die SRH FernHochschule Riedlingen bietet durch ihr flexibles Studienmodell beste Voraussetzungen, die Herausforderungen des Spitzensports mit einem Studium zu verbinden. So wird die Studienorganisation weitgehend an die Trainings- und Wettkampfeinsätze der Sportler angepasst, wobei zum Beispiel Klausurtermine auch im Ausland ebenso wie eine zeitliche Flexiblität möglich sind. Darüber hinaus werden die studierenden Spitzensportler sowohl organisatorisch durch ihren persönlichen Studienbetreuer als auch fachlich durch ihren Professorenmentor begleitet.
Nahezu 50 Leistungssportler sind aktuell an der SRH FernHochschule Riedlingen immatrikuliert. Einer der prominentesten ist der Welthockeyspieler und zweifache Olympia-Sieger Moritz Fürste, der derzeit in der indischen Liga spielt.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: FHRiedlingen
Datum: 05.03.2013 - 13:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 827867
Anzahl Zeichen: 1602
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Fernstudium
Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 269 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SRH FernHochschule Riedlingen verstärkt Engagement für den deutschen Spitzensport"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SRH Fernhochschule Riedlingen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).