- Projektmanagement und Planungstools aus der Vogelperspektive
queoflow startet mit Barbuda auf der CeBIT 2013 in die Saison 2013
Anlässlich der CeBIT launcht IT-Dienstleister queoflow das Baukastensystem Barbuda. Der Vorteil von Barbuda ist seine individuelle Ausrichtung, queoflow bleibt seinem Prinzip der Individualsoftware treu. Barbuda ist in/an vorhandene Systeme, z.B. ERP, individuell integrierbar und durch den modularen Aufbau und vor allem die Anschlussfähigkeit an relevante Schnittstellen gut anzupassen. Beliebig viele Projekte und Ressourcen in einem Tool liefern den perfekten Überblick, die zeitliche Ressourcenauslastung ist mit einem Knopfdruck sichtbar. Barbuda wird für kurzfristige und langfristige Planungsziele eingesetzt. Änderungen werden automatisch in allen Planungsparametern übernommen, die Überführung von Langfristplanung in die kurzfristige Planung funktioniert in einem Klick. Es kann jederzeit zwischen Mitarbeiter- und Projektsicht gewechselt werden. Der Informationsüberblick liefert anschaulich den Projektplan, Wochenplan für Projekte und Ressourcen sowie den Soll/Ist-Abgleich geplanter Aufgaben. Projektmanagement always on: Barbuda ist verfügbar für Windows8 Tablets und das iPad.
Weitere Informationen und die Möglichkeit, Barbuda als Basisversion zu testen gibt es unter barbuda.queoflow.com oder auf der CeBIT in Halle 5, Stand B34.
Ansprechpartner: Projektmanager Barbuda, Ricardo Gaertner, 0351-21303888, r.gaertner@queo-group.com
Aktuelles: Das Whitepaper zum Trend ?Individualsoftware? von queoflow anfordern über presse@queo-flow.com
Über queoflow
Als IT-Dienstleister gehört queoflow zur queo GmbH mit Sitz in Dresden. Die queo GmbH wurde 2004 gegründet und beschäftigt derzeit über 70 Mitarbeiter. Besondere Expertise kann queo in den Branchen Finanzen & Versicherungen, Gesundheit sowie Technologie, Beratung und Automotive vorweisen. Die Marke queoflow wird von André Pinkert geleitet und hat ihren Fokus im Bereich IT-Consulting und der Entwicklung individueller Softwarelösungen. queoflow betreut mit seinen Lösungen seit Jahren erfolgreich Unternehmen wie die Volkswagen AG, die AOK PLUS, die HanseYachts AG, CitiFirst oder die Société Générale.
Kontakt
queo GmbH, Tharandter Str. 13, 01159 Dresden, www.queo-group.com
Mail: presse@queo-group.com, Tel. 0351-213038290
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über queoflow
Als IT-Dienstleister gehört queoflow zur queo GmbH mit Sitz in Dresden. Die queo GmbH wurde 2004 gegründet und beschäftigt derzeit über 70 Mitarbeiter. Besondere Expertise kann queo in den Branchen Finanzen & Versicherungen, Gesundheit sowie Technologie, Beratung und Automotive vorweisen. Die Marke queoflow wird von André Pinkert geleitet und hat ihren Fokus im Bereich IT-Consulting und der Entwicklung individueller Softwarelösungen. queoflow betreut mit seinen Lösungen seit Jahren erfolgreich Unternehmen wie die Volkswagen AG, die AOK PLUS, die HanseYachts AG, CitiFirst oder die Société Générale.
Kontakt
queo GmbH, Tharandter Str. 13, 01159 Dresden, www.queo-group.com
Mail: presse(at)queo-group.com, Tel. 0351-213038290
Datum: 05.03.2013 - 14:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 827989
Anzahl Zeichen: 2969
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hannover/Dresden
Kategorie:
Softwareindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 199 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"- Projektmanagement und Planungstools aus der Vogelperspektive"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
queo GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).