Außenminister Westerwelle erleichtert über Ausreise eines deutschen Staatsangehörigen aus Syrien
ID: 828022
Außenminister Westerwelle erleichtert über Ausreise eines deutschen Staatsangehörigen aus Syrien
Ein seit Ende Dezember 2012 in Syrien vermisster deutscher Staatsangehöriger konnte heute aus Syrien in den Libanon ausreisen und wurde dort von der deutschen Botschaft in Empfang genommen.
Ein Sprecher des Auswärtiges Amtes erklärte dazu heute (05.03.) in Berlin:
"Außenminister Westerwelle ist erleichtert, dass sich der seit Monaten vermisste Deutsche nun in sicherer Obhut der deutschen Botschaft in Beirut befindet.
Die Bundesregierung hat sich intensiv darum bemüht, seinen Verbleib aufzuklären und seine Rückkehr zu ermöglichen.
Außenminister Westerwelle dankt der russischen Regierung und insbesondere dem russischen Außenminister Sergey Lawrow für ihre Unterstützung, die Ausreise des deutschen Staatsangehörigen aus Syrien zu ermöglichen."
Der betroffene deutsche Staatsangehörige wird von der deutschen Botschaft in Beirut umfassend konsularisch betreut.
Pressekontakt:
Auswärtiges Amt
Werderscher Markt 1
10117 Berlin
Deutschland
Telefon: 030 5000-2056
Telefax: 030-5000-3743
Mail: poststelle@auswaertiges-amt.de
URL: http://www.auswaertiges-amt.de
PresseKontakt / Agentur:
Auswärtiges Amt
Werderscher Markt 1
10117 Berlin
Deutschland
Telefon: 030 5000-2056
Telefax: 030-5000-3743
Mail: poststelle(at)auswaertiges-amt.de
URL: http://www.auswaertiges-amt.de
Datum: 05.03.2013 - 16:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 828022
Anzahl Zeichen: 1551
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 330 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Außenminister Westerwelle erleichtert über Ausreise eines deutschen Staatsangehörigen aus Syrien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Auswärtiges Amt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).