LTE-Standorte der Telekom: Alle 100 Städte in Deutschland in der Übersicht
ID: 828412
LTE-Standorte der Telekom: Alle 100 Städte in Deutschland in derÜbersicht
LTE-Netzabdeckung der Telekom: alle Großstädte mit 4G-Internet
Mit der neuen 4G-Technologie bietet die Telekom ihren Kunden zurzeit in 100 Großstädten schnelles Surfen für unterwegs an. Dabei können Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 100 Megabit pro Sekunde (Mbit/s) erreicht werden. In Bayern verfügen zurzeit folgende Stadtzentren über ein LTE-Netz der Telekom: Aschaffenburg, Augsburg, Bamberg, Bayreuth, Erlangen, Fürth, Landshut, München, Nürnberg, Regensburg, Rosenheim, Schweinfurt und Würzburg.
Baden-Württemberg besitzt aktuell zehn urbane 4G-Netze und zwar in Freiburg, Friedrichshafen, Heidelberg, Heilbronn, Karlsruhe, Mannheim, Pforzheim, Sindelfingen, Stuttgart und Ulm. In Rheinland-Pfalz können Verbraucher in Kaiserslautern, Koblenz, Ludwigshafen und Mainz die neue Mobilfunk-Technik im D1-Netz nutzen. Hessische Städte wie Bad Homburg, Darmstadt, Frankfurt am Main, Fulda, Gießen, Hanau, Kassel, Offenbach und Wiesbaden sind ebenfalls Großstädte mit einem LTE-Empfang der Telekom.
Telekom-LTE-Standorte im Osten und Norden
Die Telekom hat ihr LTE-Netz in den thüringischen Innenstädten von Erfurt, Gera, Jena und Weimar ausgebaut. Chemnitz, Dresden, Halle/Saale, Leipzig, Plauen und Zwickau gehören in Sachsen zu den Städten mit Telekom-LTE. Sachsen-Anhalt hat gegenwärtig nur ein solches 4G-Netz in Magdeburg. In Mecklenburg-Vorpommern können Verbraucher in Greifswald, Neubrandenburg, Rostock und Schwerin via LTE von Telekom unterwegs surfen.
Im nördlichsten Bundesland Schleswig-Holstein haben die Stadtzentren von Flensburg, Kiel, Lübeck und Neumünster die neue 4G-Technik. In den Stadtstaaten Berlin, Hamburg und Bremen inklusive Bremerhaven sind die Innenstädte ebenfalls mit LTE des Bonner Netzbetreibers ausgestattet.
Viele Orte in NRW verfügen über LTE
Die meisten Städte hat die Telekom in Nordrhein-Westfalen erschlossen. Dazu gehören Aachen, Bergisch Gladbach, Bielefeld, Bochum, Bonn, Bottrop, Dortmund, Duisburg, Düsseldorf, Essen, Gelsenkirchen, Gütersloh, Hagen, Hamm, Herne, Hilden, Köln, Krefeld, Lüdenscheid, Minden, Mönchengladbach, Mülheim/Ruhr, Oberhausen, Paderborn, Siegen, Velbert und Wuppertal.
Darüber hinaus ist D1-LTE in Niedersachsen in den Orten Braunschweig, Celle, Cuxhaven, Göttingen, Hannover, Hildesheim, Lüneburg, Münster, Oldenburg, Osnabrück, Salzgitter, Wilhelmshaven und Wolfsburg ausgebaut worden.
LTE-Ausbau hat Priorität
Dass die Telekom dem LTE-Netzausbau oberste Priorität einräumt, zeigte bereits die Vervierfachung der LTE-Basisstationen von 2011 bis zum Jahresende 2012. Im Jahr 2013 will die Telekom ihr LTE-Netz in weiteren Großstädten ausbauen. Zudem sollen die LTE-Netze der 100 Stadtzentren schrittweise erweitert werden. 2016 soll D1-LTE laut Telekom für 86 Prozent der deutschen Bevölkerung verfügbar sein und somit der heutigen UMTS-Abdeckung entsprechen.
Ltespeedstick.de ist ein Angebot der BRBD Breitbanddienste GmbH
Die Marke Ltespeedstick.de bietet LTE-Datentarife für das mobile Surfen im D1-Breitbandnetz. Nutzer können online unter http://www.ltespeedstick.de einen LTE-Datentarif buchen und einen LTE-USB-Datenstick zum Preis von einem Euro bestellen.
Ltespeedstick.de ist ein Angebot der BRBD Breitbanddienste GmbH und wird in Kooperation mit der Sparhandy GmbH und der Telekom Deutschland GmbH realisiert. Dabei arbeiten die drei Unternehmen Hand in Hand, wobei sich jeder Partner auf seine Kernkompetenzen konzentriert. Das Ergebnis dieser Zusammenarbeit sind ausgewogene Tarife zu sehr günstigen Konditionen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Diese Pressemitteilung wurde im Auftrag übermittelt. Für den Inhalt ist allein das berichtende Unternehmen verantwortlich.
BRBD Breitbanddienste GmbH
Friederike Nerad
Schützenstr. 67
96047 Bamberg
presse(at)brbd.de
0180 ? 555 3533 5
http://www.brbd.de
Datum: 06.03.2013 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 828412
Anzahl Zeichen: 4311
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Friederike Nerad
Stadt:
Bamberg
Telefon: 0180 ? 555 3533 5
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 455 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LTE-Standorte der Telekom: Alle 100 Städte in Deutschland in der Übersicht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BRBD Breitbanddienste GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).