HEAG führt Projekt zur Talentförderung fort

HEAG führt Projekt zur Talentförderung fort

ID: 828425

HEAG führt Projekt zur Talentförderung fort



(pressrelations) -
Zwölfmonatiges Cross-Mentoring-Programm für Stadtwirtschaft und Stadtverwaltung - Führungspersonal unterstützt Nachwuchsführungskräfte

Darmstadt, 06.03.2013 - Unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Jochen Partsch führt die HEAG in diesem Jahr zum zweiten Mal ein Cross-Mentoring-Projekt in Darmstadt durch. Dabei handelt es sich um eine gemeinsame Personalentwicklungsmaßnahme von Stadtwirtschaft und Stadtverwaltung. Erfahrene Führungskräfte unterstützen dabei talentierte, potenzielle Nachwuchsführungskräfte. "Ziel dieses Programms ist es, einen intensiven Austausch zwischen Stadtwirtschaft und Stadtverwaltung herzustellen und deren Potenziale so bestmöglich auszuschöpfen", erklärt Oberbürgermeister Partsch. "Beide Bereiche können auf diese Weise gegenseitig voneinander lernen und sich untereinander vernetzen."

Insgesamt zwanzig Personen nehmen am Cross-Mentoring teil, das noch im ersten Quartal 2013 startet: Jeder Bereich stellt fünf Mentoren - also Personen mit Führungsfunktion - und fünf junge Mitarbeiter mit besonderen Führungsqualitäten, sogenannte Mentees. Jedem Mentor wird ein Mentee aus dem jeweils anderen Bereich zugeordnet. Beide bilden für die kommenden zwölf Monate ein Tandem. Aufgabe der Führungskräfte ist es, die jüngeren Kollegen ein Jahr lang in ihrem beruflichen Alltag zu unterstützen, sie bei ihrer Karriereplanung und persönlichen Weiterentwicklung zu begleiten.

"Die Mentoren stehen ihren Mentees mit Rat und Tat zur Seite und geben ihre Berufserfahrung weiter", erklärt HEAG-Vorstand Dr. Klaus-Michael Ahrend. "Bereits beim ersten Projektdurchgang im Jahr 2011 haben wir damit sehr gute Erfahrungen gemacht: Cross-Mentoring ist unserer Ansicht nach ein innovatives und leistungsfähiges Instrument der Personalentwicklung, weil es auf einfache Weise für Wissenstransfer sorgt. Davon profitieren alle Beteiligten."

Auf Seiten der Stadtwirtschaft beteiligen sich HSE, bauverein, HSE Medianet, Klinikum Darmstadt, Wissenschafts- und Kongresszentrum Darmstadt sowie das Institut Wohnen und Umwelt am Cross-Mentoring. Von der Stadtverwaltung sind Hauptamt, Revisionsamt, Bürger- und Ordnungsamt, Stadtplanungsamt, Jugendamt, städtische Feuerwehr und die Eigenbetriebe Darmstädter Werkstätten und Wohneinrichtungen sowie Kulturinstitute mit von der Partie. "Das Projekt sorgt für Kommunikation. Und soll ganz nebenbei auch das Gemeinschaftsgefühl von Mitarbeitern und Institutionen aus Stadtwirtschaft und -verwaltung stärken", erläutert HEAG-Vorstand Dr. Markus Hoschek abschließend.




Benjamin Wesp

HEAG Holding AG - Beteiligungsmanagement der Wissenschaftsstadt Darmstadt (HEAG) Im Carree 1
64283 Darmstadt
Tel. (0 61 51) 709 - 5752
Fax (0 61 51) 709 - 2709
E-Mail: benjamin.wesp@heag.de
www.heag.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Benjamin Wesp

HEAG Holding AG - Beteiligungsmanagement der Wissenschaftsstadt Darmstadt (HEAG) Im Carree 1
64283 Darmstadt
Tel. (0 61 51) 709 - 5752
Fax (0 61 51) 709 - 2709
E-Mail: benjamin.wesp(at)heag.de
www.heag.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Bilanz des Geschäftsjahres 2012: Fast Lane erwirtschaftet Rekordumsatz von 101,5 Millionen US-Dollar Konjunktur­indizes wer­den auf Basis­jahr 2010 umge­stellt
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 06.03.2013 - 10:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 828425
Anzahl Zeichen: 3132

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 275 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"HEAG führt Projekt zur Talentförderung fort"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HEAG Holding AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

HEAG mit fünf neuen Aufsichtsräten ...

Der Aufsichtsrat der HEAG Holding AG, Be-teiligungsmanagement der Wissenschaftsstadt Darmstadt, ist neu konstituiert. Bei der heutigen Hauptversammlung wurden als Vertreter der Stadt einstimmig die beiden Darmstädter Stadtverordneten Birgit Pörtn ...

HEAG und TU Darmstadt laden ein zum Symposium Stadtleben ...

Wissenschaftler informieren über ihre Forschung zu Energie, Mobilität und Immobilien HEAG stellt Arbeiten des Zukunftswettbewerbs vor Energie, Mobilität und Immobilien - wie entwickeln sich diese Kernbereiche der Darmstädter Stadtwirtsch ...

HEAG veröffentlicht Zukunftsstudie ...

Ököstrom, individuelles Wohnen und emissionsfreie Mobilität - anlässlich ihres hundertjährigen Bestehens wirft die HEAG einen Blick ins Jahr 2040. 80 Prozent des Energiebedarfs werden in Darmstadt im Jahr 2040 mit Ökostrom gedeckt - und di ...

Alle Meldungen von HEAG Holding AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z