Weiterbildungsprämie für erfolgreiche Abschlussprüfung
ID: 828439
Bundesagentur für Arbeit will Umschulungen mit einer Erfolgsprämie attraktiver machen / IBB bietet den dazu passenden Unterricht
Der Grund für die Entwicklung dieses Projekts ist das geringe Durchhaltevermögen: Fast jeder dritte Teilnehmer beendet aus finanziellen Gründen seine geförderte Ausbildung oder Umschulung vorzeitig, weil er nicht auf ein gewisses Einkommen verzichten kann. Besonders im Bereich der Altenpflege sowie in der Metall-, Elektro- und Kunststoffindustrie setzt die Arbeitsagentur darauf, dass durch diese Maßnahme sowohl Abbrecherquote als auch Fachkräftemangel deutlich reduziert werden können.
Interessenten sollten sich frühzeitig bei ihrer Agentur für Arbeit bzw. ihrem Jobcenter informieren, ob sie in dieses attraktive Förderprogramm aufgenommen werden. Die eigentliche Weiterbildung kann dann zum Beispiel im Institut für Berufliche Bildung (IBB AG) erfolgen. Das IBB bietet Umschulungen und Qualifizierungen aus dem kaufmännischen, gewerblich-technischen und EDV-Bereich ebenso wie aus den Branchen Tourismus, Logistik, Umwelt, Medien und Marketing an. Insgesamt stehen mehr als 70 Ausbildungsberufe zur Wahl. Besonders interessant: Das IBB verfügt bundesweit über rund 60 Standorte, an denen eine solche Ausbildung oder Umschulung durchgeführt wird, und an allen wird vorab ein kostenloser Probeunterricht angeboten. Die nächsten Umschulungen starten im Sommer 2013 ? jetzt ist also ein idealer Zeitpunkt, sich zu informieren: entweder unter der kostenfreien Hotline 0800 70 500 00 oder im Internet unter www.ibb.com.
Das Institut für Berufliche Bildung wurde im Jahr 1984 gegründet, und es gehört heute zu den größten privaten Bildungsträgern Deutschlands. Bereits 1996 ist das Unternehmen als erster überregionaler Bildungsträger in Deutschland nach DIN ISO 9001 ff. zertifiziert worden. Seit mehr als 5 Jahren betreibt das IBB seine Virtuelle Online-Akademie ?VIONA®?, in deren Zentrum der Live-Unterricht in virtuellen Klassenräumen steht. Hier lernen täglich mehr als 1.500 Teilnehmer aus dem gesamten Bundesgebiet unter Moderation von speziell dafür ausgebildeten Tutoren. Das IBB ist damit einer der größten deutschen Anbieter virtueller Lernszenarien in der beruflichen Bildung.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.03.2013 - 08:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 828439
Anzahl Zeichen: 2906
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Buxtehude
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 374 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weiterbildungsprämie für erfolgreiche Abschlussprüfung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IBB - Institut für Berufliche Bildung AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).