OXID eShopUpdate 4.1.0: UTF-8 und Sprachverwaltung für internationalen Handel

OXID eShopUpdate 4.1.0: UTF-8 und Sprachverwaltung für internationalen Handel

ID: 82855

− weitere Steigerung der Performance
− verbesserter Diagnosebereich für sichere Shop-Konfiguration



(firmenpresse) - Die Freiburger OXID eSales AG veröffentlicht heute das erste große Update ihrer Shop-Anwendung OXID eShop 4. Unter anderem unterstützt die Version 4.1.0 die Zeichenkodierung UTF-8, damit sind Shop-Betreiber noch besser für den internationalen Handel gerüstet. Zudem beinhaltet das Update weitere Performance-Steigerungen und eine deutlich sicherere Shop-Konfiguration.

Artikel können Shop-Betreiber ab sofort unter anderem in kyrillischen und chinesischen Schriftzeichen ausweisen, da der Shop seit diesem Update die Zeichenkodierung UTF-8 unterstützt. Zudem verwaltet der Shop Sprachen nun automatisiert. „UTF-8 und die automatisierte Sprachverwaltung, die wir seit der neuen Version anbieten, vereinfachen das internationale Geschäft für unsere Kunden deutlich“, sagt der technische Produktmanager von OXID eSales, Ralf Trapp. „Administratoren können UTF-8 schon während der Installation auswählen.“

Einfache und sichere Shop-Konfiguration
Die Version 4.1.0 wartet zudem mit einer sichereren Shop-Konfiguration auf. Der Diagnosebereich in der Administrationsoberfläche warnt jetzt vor möglichen Fehlern, wenn sich die Serverumgebung geändert hat. Noch bevor die Installation startet, prüft das Programm die Systemvoraussetzungen und zeigt an, ob sie erfüllt sind oder ob der Nutzer die Einstellungen ändern sollte. Direkt nach dem Einloggen in den Administrationsbereich kontrolliert der Shop zudem die Zeichenkodierung der Datenbank, wie beispielsweise der Bestell-Verwaltung oder der Produkte, und verweist auf mögliche Fehler. Das ist vor allem dann hilfreich, wenn der Hoster gewechselt oder die Server-Infrastruktur aktualisiert oder verändert wurden.

Signifikante Performancesteigerung und automatisierte Migration
Auch die Performance wurde mit dieser Version noch weiter verbessert, sodass sich die Seiten nun bis zu acht Mal schneller laden. OXID verbessert mit dem Release außerdem die Migrationsmöglichkeiten. Die Vorgängerversion (Version 4.0.1.0.) automatisierte bereits den Wechsel vom Shop-System Magento. Nun ist es auch für Händler, die XTC und osCommerce nutzen, ein Leichtes auf den OXID eShop zu migrieren und Artikel- und Produktdaten bequem zu übertragen.



Verfügbarkeit
OXID schickt Kunden, die einen Support- und Wartungsvertrag haben, das Update am 8. April kostenfrei per E-Mail. Kunden ohne Vertrag erwerben die aktuellste Version beim Kauf des neuen OXID eShop 4.

Der OXID eShop 4 ist seit Ende des vergangenen Jahres erhältlich. Die Open Source Version des OXID eShops 4.1.0. (OXID eShop Community Edition) richtet sich an Shop-Einsteiger und technisch Interessierte. OXID bietet sie unter http://www.oxid-esales.com/de/download zum Download an.

Das Update OXID eShop 4.1.0 in der Übersicht
−UTF-8-Unterstützung
−Komfortablere Sprachverwaltung in der Datenbank: neu hinzugefügte Sprachen verwaltet der Shop automatisiert
−Performance-Verbesserungen in Frontend und Administrationsbereich
−Diagnosebereich prüft Systemvoraussetzungen und Zeichenkodierung der Datenbanken
−automatisierte einfache Migration von Magento, XTC und osCommerce auf den OXID eShop
−Lieferanten und Verkäufer können erstmals in zwei verschiedenen Listen geführt werden
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über OXID eSales
OXID eSales ist einer der führenden Hersteller von E-Commerce Software. Mit OXID eShop bietet das Unternehmen eine modulare und skalierbare Internet-Shopping-Software mit außergewöhnlichem Preis-Leistungsverhältnis. OXID eShop ist erhältlich als Mietshop-Lösung (OXID eShop easy), als Community Edition unter einer Open-Source-Lizenz, in einer Professional Edition für kleine und mittelständische Händler sowie in einer Enterprise Edition für große Handelsunternehmen. Sie lässt sich umfassend anpassen und vollständig in Geschäftsprozesse integrieren. Die ergänzende E-Commerce Intelligence Plattform OXID eFire bietet Schnittstellen zu E-Commerce Partnern wie Payment-Dienstleistern, Webcontrolling/Datamining, Produktportalen, Preissuchmaschinen oder Affiliate-Programmen und sorgt dafür, dass der Online-Handel nachhaltig zum Erfolg wird. Weitere Informationen unter http://www.oxid-esales.com



PresseKontakt / Agentur:

OXID eSales AG
Caroline Helbing
Bertoldstraße 48, D-79098 Freiburg
e-mail: caroline.helbing(at)oxid-esales.com
fon: +49 (0) 761 36889 214



drucken  als PDF  an Freund senden  Projektron BCS beteiligt sich am 4. Process Solutions Day der gfo Host Europe dreht die Leistungsschraube nach oben
Bereitgestellt von Benutzer: Simone
Datum: 08.04.2009 - 10:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 82855
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anja Gorille
Stadt:

Freiburg



Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 08.04.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 706 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"OXID eShopUpdate 4.1.0: UTF-8 und Sprachverwaltung für internationalen Handel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

OXID esales (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

OXID eSales AG beim Versandhandelskongress 2009 ...

Sind Channel-Konflikte im E-Commerce noch zeitgemäß? Eindeutig nicht, sagt Vorstands-Chef Roland Fesenmayr von der Freiburger OXID eSales AG. Auf dem diesjährigen Versandhandelskongress in Wiesbaden widmet er sich der Frage und veranschaulicht am ...

OXID Commons im Live-Stream und auf Twitter ...

Die Freiburger OXID eSales AG öffnet den Community Tag OXID Commons auch für Interessierte, die nicht zur Veranstaltung kommen können. Sie können dieser im Live-Stream folgen und sich über den Mikroblog Twitter aktiv mit den Besuchern vor Ort au ...

Alle Meldungen von OXID esales


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z