Neues SPIEGEL-ONLINE-Buch bei Kiepenheuer & Witsch: 'Kollegen sind die Pest ? Das Lästerlexikon'
ID: 828554
Neues SPIEGEL-ONLINE-Buch bei Kiepenheuer Witsch: "Kollegen sind die Pest - Das Lästerlexikon"
In Kooperation mit dem Verlag Kiepenheuer Witsch ist soeben das SPIEGEL-ONLINE-Buch "Kollegen sind die Pest - Das Lästerlexikon" von Jochen Leffers erschienen.
Nirgendwo anders lassen sich so viele Marotten auf engstem Raum besichtigen wie am Arbeitsplatz. Und was gibt es Schöneres, als über die lieben Kollegen herzuziehen? Lästern ist ein erstklassiger Zeitvertreib, baut Stress ab, führt zu kreativen Höchstleistungen und macht richtig gute Laune. Hunderte SPIEGEL-ONLINE-Leser haben ihre elegantesten Beleidigungen, bösesten Witze und feinsten Gags zusammengetragen. Entstanden ist ein Lästerlexikon, das hilft, die komischen Momente des Berufslebens zu genießen - zum Wiedererkennen und Lachen.
"Kollegen sind die Pest - Das Lästerlexikon" von Jochen Leffers. 272 Seiten, ISBN 978-3-462-04507-9, Verlag Kiepenheuer Witsch, Ladenpreis 8,99 Euro. Das E-Book ist zum gleichen Preis im Handel erhältlich.
Rezensionsexemplare: Verlag Kiepenheuer Witsch, Petra Düker, Telefon: 0221 37685-24, Fax: 0221 37685-11, E-Mail: pdueker@kiwi-verlag.de
SPIEGEL-Verlag
Kommunikation
Maria Gröhn
Telefon: 040 3007-2903
E-Mail: maria_groehn@spiegel.de
PresseKontakt / Agentur:
SPIEGEL-Verlag
Kommunikation
Maria Gröhn
Telefon: 040 3007-2903
E-Mail: maria_groehn(at)spiegel.de
Datum: 06.03.2013 - 11:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 828554
Anzahl Zeichen: 1550
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 365 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues SPIEGEL-ONLINE-Buch bei Kiepenheuer & Witsch: 'Kollegen sind die Pest ? Das Lästerlexikon'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SPIEGEL ONLINE GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).