40% Produktivitätserhöhung mit AviX®
Pilotprojekt mit unerwartet hoher Steigerung der Produktivität durchgeführt.
Lean-Ansatz integriert Mitarbeiter und ermöglicht ergonomische Verbesserungen.
Das Werk in Målilla, Schweden, arbeitet mit großer Flexibilität und Reaktionsfähigkeit auf Kundenwünsche, um kurze Lieferzeiten für die jeweils auftragsspezifischen Beleuchtungseinrichtungen zu realisieren. Kürzlich hat das Unternehmen ein Pilotprojekt mit der AviX® Lean Production Software durchgeführt, um die Vorteile der Anwendung in der eigenen hochkomplexen Fertigung zu testen. Beeindruckt von den positiven Ergebnissen und der einfachen Anwendung wird Luxo Sverige AB nun seinen Weg mit AviX® fortsetzen.
Die im Pilotprojekt betrachtete Fertigungslinie hatte eine vorgegebene Taktzeit für eine verbreitete Variante einer Leuchte. Ziel des Pilotprojektes war es, in einer strukturierten Art und Weise zu analysieren, welche optimale Taktzeit sich für diese Linie verwirklichen lässt. Mit Hilfe der AviX® Lean Production Auswertung wurde festgestellt, dass das Ungleichgewicht in der Linie deutlich größer war als angenommen und erst durch die AviX® Videoanalyse sichtbar wurde. Durch das Umsetzen aller mit Hilfe von AviX® identifizierten Lean-Maßnahmen wurde es möglich, die Taktzeit 40% zu senken. Darüber hinaus wurden einige belastende ergonomische Situationen bereinigt, was ebenfalls zu einer langfristig effizienteren Produktion führt.
„Mit der durch Video strukturierten Analyse unserer Aktivitäten können wir Fehler gut erkennen und sehr effektiv abstellen. Die Arbeit mit der Lean Production Software AviX® wurde von den Mitarbeitern gut angenommen, weil sie gleichzeitig die Effizienz erhöht und das Risiko von Arbeitsunfällen reduziert. AviX® ist unser Werkzeug für die kontinuierliche Verbesserung“, so Ronny Engqvist, Produktions-Ingenieur bei Luxo Sverige AB.
„Aus unserer Sicht ein ebenso erfreuliches wie typisches Beispiel für die unerwarteten Potenziale, die sich durch die neue Dimension der videobasierten AviX® Lean Production Analyse ergeben.“, so Christian Cahn von Seelen, Partner bei PQ+ Deutschland GmbH. „Try it and believe it“ ergänzt sein schwedischer Kollege Christian Ehrensvärd vom AviX® Mutterhaus, Solme AB in Göteborg.
AviX® (www.avix.eu) ist die führende video-basierte Lean Production Software. Auf der Grundlage von Videoaufnahmen des aktuellen Produktionsgeschehens erlaubt AviX® das durchgängige Optimieren aller Prozessschritte am Computer. An Mitarbeiter-Arbeitsplätzen etwa werden die Potenziale zur Optimierung durch bessere Ergonomie sowie das Vermindern oder Vermeiden nicht-wertschöpfender Tätigkeiten erschlossen. Für automatisierte Prozesse kann durch die hohe zeitliche Auflösung eine erheblich effizientere Programmierung erreicht werden. Für Vorgänge in größeren zeitlichen Abständen, wie Rüsten oder Werkzeugwechsel, ermöglicht erst die Aufnahme auf Video eine umfassende Analyse und Prozessverbesserung. AviX® wird im Rahmen des KVP (Kontinuierlicher Verbesserungsprozess) ebenso eingesetzt wie bei übergreifenden Projekten zur Effizienzsteigerung und Standortsicherung. Module zur Ergonomie, FMEA (Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse), DfA/DfM (Design for Assembly, Design for Manufacturing) und die Prozessplanung gehören ebenfalls zum Einsatzspektrum von AviX®.
Seit März 2009 ist mit AviX® 4 (www.avix4.com) die neueste Version der Lean Production Software verfügbar.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PQ+ Deutschland GmbH www.pq-partner.com ist ein Berater-Netzwerk, das Konzernunternehmen sowie kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) sowohl berät als auch in der Umsetzung begleitet. PQ+ findet seine Partner in ehemaligen Führungskräften aus Industrieunternehmen. Innovative Beratungs- und Betreuungsformen sowie eine hohe Umsetzungsorientierung sind PQ+ Markenzeichen. Einen Schwerpunkt bilden die Kompetenzfelder Produktivität, Qualität und Entwicklungsmanagement, die durch das innovative Video-Tool AviX® gestützt werden. Restrukturierung und Interim Management-Services runden das PQ+ Angebot ab.
Christian Cahn von Seelen
Tel. +49 (0) 6196 9 99 66 81
Fax. +49 (0) 6196 9 99 67 53
Mob. +49 (0) 172 7 11 18 05
christian.cahnvonseelen(at)pq-partner.com
Christian Cahn von Seelen
Tel. +49 (0) 6196 9 99 66 81
Fax. +49 (0) 6196 9 99 67 53
Mob. +49 (0) 172 7 11 18 05
christian.cahnvonseelen(at)pq-partner.com
Datum: 08.04.2009 - 10:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 82865
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christian Cahn von Seelen
Stadt:
Bad Soden
Telefon: 06196/9996681
Kategorie:
Auto & Verkehr
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 08.04.2009
Anmerkungen:
Belegexemplar erwünscht
Diese Pressemitteilung wurde bisher 578 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"40% Produktivitätserhöhung mit AviX®"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PQ+ Unternehmensberartung GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).