Der lange Weg von der Milch zur Delikatesse: Die neue aid-DVD 'Käse'

Der lange Weg von der Milch zur Delikatesse: Die neue aid-DVD 'Käse'

ID: 828717

Der lange Weg von der Milch zur Delikatesse: Die neue aid-DVD "Käse"



(pressrelations) -
(aid) - Käse ist ein gefragtes Lebensmittel - und das nicht nur in Deutschland. Weltweit können Genießer aus mehr als 4.000 Sorten wählen. So verschieden die Kulturen sind, so unterschiedlich sind auch die Sorten der Delikatesse in den einzelnen Ländern. Die Liste reicht vom allseits bekannten Gouda und Emmentaler über italienische Frischkäsearten wie Ricotta oder dem Brühkäse Mozzarella bis hin zu lokalen Spezialitäten. Die Basis für jeden Käse ist jedoch immer die gleiche: Milch.

Der neue aid-Film "Käse" zeigt den langen Weg vom Rohstoff Milch zum servierfertigen Käse. In acht Kapiteln vermittelt die DVD zum Beispiel, warum die Melkhygiene entscheidend für die Milchqualität ist und welche Voraussetzungen Milch erfüllen muss, damit sie für die Käseherstellung genutzt werden kann. Im Mittelpunkt steht der eigentliche Herstellungsprozess mit dem Dicklegen der Milch durch Lab oder Milchsäurebakterien, der Trennung von Bruch und Molke sowie der abschließenden Reifung. Dabei erklärt der Film unter anderem die Besonderheiten von Rohmilchkäse, die Zugabe von Bakterien- oder Schimmelkulturen und die Bedeutung der Körnergröße des Bruchs für die Käsesorte. Natürlich wird auch die Frage beantwortet, wie die berühmten Löcher in den Käse kommen.

Jedes der acht Kapitel ist eine in sich geschlossene Informationseinheit von drei bis vier Minuten Länge, so dass die DVD auch ideal im Unterricht oder in der Ausbildung einsetzbar ist. Im beiliegenden 48-seitigen Booklet sind alle wesentlichen Aspekte der Käseherstellung ausführlich und leicht verständlich zusammengefasst.


aid-Video auf DVD "Käse"
ca. 28 Minuten, Erstauflage, Bestell-Nr. 61-7648, EAN: 42 6017908 093 7, Preis: 27,50 Euro, zzgl. einer Versandkostenpauschale von 3,00 Euro gegen Rechnung

aid infodienst e. V., Heilsbachstraße 16, 53123 Bonn
Telefon: 0180 3 849900*, Telefax: 0228 8499-200
*Kosten: 9 Cent pro Minute aus dem deutschen Festnetz. Anrufe aus dem Mobilfunknetz maximal 42 Cent pro Minute. Aus dem Ausland können diese Kosten je nach Anbieter höher sein.


E-Mail: Bestellung@aid.de, Internet: www.aid-medienshop.de


aid
Friedrich-Ebert-Straße 3
53177 Bonn
Deutschland

Telefon: 02 28/ 84 99-0
Telefax: 02 28/ 84 99-177

Mail: aid@aid.de
URL: http://www.aid.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

aid
Friedrich-Ebert-Straße 3
53177 Bonn
Deutschland

Telefon: 02 28/ 84 99-0
Telefax: 02 28/ 84 99-177

Mail: aid(at)aid.de
URL: http://www.aid.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Frucht der Götter: Die Mango bringt Exotik in die Küche Klimafreundlich und energieeffizient: Studie untersucht Einsparpotenziale in der Landwirtschaft
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 06.03.2013 - 12:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 828717
Anzahl Zeichen: 2781

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 533 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der lange Weg von der Milch zur Delikatesse: Die neue aid-DVD 'Käse'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

aid (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von aid


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z